• Sa. Jan 25th, 2025

Monat: Januar 2025

  • Startseite
  • «Financial Times»: Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs
«Financial Times»: Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs

«Financial Times»: Commerzbank prüft Abbau tausender Jobs

Einem Bericht zufolge könnte die zweitgrößte deutsche Privatbank zahlreiche Arbeitsplätze streichen - auch als Teil einer Strategie gegen eine Übernahme. Der Februar dürfte Gewissheit bringen.

Bündnis «Wir haben es satt» zieht durch Berlin

Bündnis «Wir haben es satt» zieht durch Berlin

Die Aktion «Wir haben es satt» hat zur Grünen Woche Tradition. Es geht um die Sorgen und Nöte der Landwirtschaft. Diesmal rollten keine Traktoren durch Berlin. Dafür gab es andere…

ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos

ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos

Im aktuellen Jahr könnten in Deutschland mehr E-Autos neu auf die Straße kommen als 2024, glaubt der ADAC. Das hat aus Sicht des Verkehrsclubs mehrere Gründe.

Aktivisten fordern: Bauern vor Konzerninteressen

Aktivisten fordern: Bauern vor Konzerninteressen

Die Grüne Woche in Berlin ist jedes Jahr Schauplatz von Protesten. Auch Landwirtschaftsminister Özdemir bekommt etwas zu hören.

Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht

Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht

Der Wecker klingelt zu früh oder der Kopf dröhnt nach dem Rausch: Drei von zehn Menschen sind schon mal unter einem Vorwand der Arbeit ferngeblieben ‒ mit teils drastischen Konsequenzen.

Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung

Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung

Es klingelt, eine Hotline ist dran. Der Anruf kommt ungelegen, doch sofort auflegen will man nicht. Das Werbe-Blabla dauert schier endlos. Der Anruf ist ärgerlich - und häufig auch illegal.

Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich

Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich

Europa friert - und macht die Heizung an. Die Folge: Aus den Gasspeichern wird überdurchschnittlich viel entnommen. Der europäische Gasverband sieht aber keinen Grund zur Sorge.

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.

Bosch-Chef Hartung rechnet mit weiteren Sparprogrammen

Bosch-Chef Hartung rechnet mit weiteren Sparprogrammen

Das Geschäft in der Autobranche schwächelt - auch beim Zulieferer Bosch. Weitere Sparprogramme werden wohl kommen. Wie begründet das der Bosch-Chef?

P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen

P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen

Das Modeunternehmen P&C Düsseldorf interessiert sich für die Textilkette Sinn. Ob eine Übernahme zustande kommt, hängt nicht nur vom Bundeskartellamt ab.

IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen

IWF: Deutsche Wirtschaft wird langsamer wachsen

Trübe Aussichten für Deutschland: Während die IWF-Prognose für die Weltwirtschaft stabil bleibt, fällt die Bundesrepublik weiter zurück.

Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehr

Aldi Süd: keine Wurst aus unterster Haltungsform mehr

Im Supermarkt finden Kunden immer mehr Produkte aus besserer Tierhaltung. Bei einem großen Händler gibt es künftig keine Wurstwaren mehr, die nur den gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen.

Transportverbot für Tiere in Brandenburg wird aufgehoben

Transportverbot für Tiere in Brandenburg wird aufgehoben

Bei manchen Bauern laufen die Ställe wegen der Maul- und Klauenseuche bereits voll. Aber morgen dürfen die Tiere den Hof wieder verlassen.

ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos

ADAC erwartet steigende Zulassungszahlen bei E-Autos

Im aktuellen Jahr könnten in Deutschland mehr E-Autos neu auf die Straße kommen als 2024, glaubt der ADAC. Das hat aus Sicht des Verkehrsclubs mehrere Gründe.

Aktivisten fordern: Bauern vor Konzerninteressen

Aktivisten fordern: Bauern vor Konzerninteressen

Die Grüne Woche in Berlin ist jedes Jahr Schauplatz von Protesten. Auch Landwirtschaftsminister Özdemir bekommt etwas zu hören.

Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht

Mehr als jeder Vierte hat schon mal blaugemacht

Der Wecker klingelt zu früh oder der Kopf dröhnt nach dem Rausch: Drei von zehn Menschen sind schon mal unter einem Vorwand der Arbeit ferngeblieben ‒ mit teils drastischen Konsequenzen.

Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung

Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung

Es klingelt, eine Hotline ist dran. Der Anruf kommt ungelegen, doch sofort auflegen will man nicht. Das Werbe-Blabla dauert schier endlos. Der Anruf ist ärgerlich - und häufig auch illegal.

Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich

Verband: Preisexplosion beim Gas derzeit unwahrscheinlich

Europa friert - und macht die Heizung an. Die Folge: Aus den Gasspeichern wird überdurchschnittlich viel entnommen. Der europäische Gasverband sieht aber keinen Grund zur Sorge.

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Bericht: Zahl der Betriebsräte auf Tiefpunkt

Betriebsräte haben gesetzlich festgelegte Rechte, im Unternehmen mitzubestimmen. Doch immer weniger Beschäftigte werden von einem Betriebsrat vertreten. Die Arbeitgeberseite klagt darüber nicht.

P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen

P&C möchte insolvente Modekette Sinn übernehmen

Das Modeunternehmen P&C Düsseldorf interessiert sich für die Textilkette Sinn. Ob eine Übernahme zustande kommt, hängt nicht nur vom Bundeskartellamt ab.