Batterie-Riese CATL startet Fabrik für Millionen Auto-Akkus
Investitionen von 1,8 Milliarden Euro, bis zu 2000 Jobs: Beim ersten Produktionsausflug nach Europa klotzt der chinesische Batteriehersteller CATL.
Daimler in französischer Batterie-Allianz
In Paris spricht man schon länger vom «Airbus der Batterien»: Nun zieht Mercedes-Benz bei der Allianz mit. Es geht um die Versorgung künftiger Elektroautos mit Akkus. Zuspruch kommt aus Berlin.
Porsche produziert künftig kleine Menge von Batteriezellen
Im Großraum Stuttgart soll eine Fertigung für Batteriezellen für Porsche-Modelle entstehen. Dafür geht der Hersteller eine Kooperation ein.
Porsche will Batteriezellfabrik in Tübingen bauen
Volkswagen arbeitet an einem Netz von eigenen Batteriefertigungen. Die Konzern-Tochter Porsche baut in Tübingen eine Fabrik.
Batterie-Hersteller beenden Rechtsstreit – VW begrüßt Deal
Volkswagen und Ford in den USA können tief durchatmen. Praktisch in letzter Minute legen zwei wichtige Zulieferer ihren Streit bei und verhindern so einen herben Dämpfer für die E-Auto-Produktion.
Hyundai ersetzt Batterien in E-Autos
Potenzielle Brandgefahr: Der fünftgrößte Autobauer der Welt muss in 82.000 Elektrofahrzeugen die Batteriesysteme aus eigener Produktion ersetzen und dafür sehr tief in die Tasche greifen.
BASF plant Pilotprojekt zu Batterierecycling
BASF will mehr recyceln - und in Brandenburg soll's losgehen. Der Chemiekonzern plant dort ein Projekt, mit dem Batterien aus Elektroautos verwertet werden sollen.