2021 weniger als 300.000 neue Wohnungen in Deutschland
Die Anzahl neu gebauter Wohnungen lag im vergangenen Jahr deutlich unter der Zielmarke. Abhilfe könnte aber auch ein «Sonderpaket sozialer Wohnungsbau» schaffen, meint die IG Bauen Agrar Umwelt.
Schwacher Jahresstart bei Bau-Aufträgen – Trotzdem Rekorde
Die Zahlen des Bauhauptgewerbes sehen zunächst gut aus, doch wenn man Sondereffekte herausrechnet, stellt sich die Lage doch anders dar. Das größte Problem der Branche sind aber Lieferengpässe.
Wieder neue KfW-Förderanträge für Sanierung möglich
Vor einem Monat stoppte die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig. Nun können neue Anträge eingereicht werden.
Keine «Untergangsstimmung» im Handwerk – Bau stabil
Viele Handwerksbetriebe klagen in der Corona-Krise über Umsatzrückgänge. Es trifft aber nicht alle Branchen gleich. Und bei der Personalplanung gibt es sogar einen Lichtblick.