• Do. Mrz 30th, 2023

Bau

  • Startseite
  • Renaissance des Bausparens: Deutliches Plus bei Neuverträgen

Renaissance des Bausparens: Deutliches Plus bei Neuverträgen

Explodierende Bauzinsen, gestiegene Materialpreise: Die Finanzierung eines Eigenheims wird für viele Menschen immer schwieriger. Einem Finanzprodukt hat diese Entwicklung jedoch zu neuem Glanz verholfen.

Steigende Bauzinsen beflügeln Interesse an Bausparverträgen

Bausparverträge erleben aktuell einen Boom, die Nachfrage steigt kräftig. Die Bausparkassen erwarten ein deutliches Plus bei den Neuverträgen. Die Gründe dafür lägen auf der Hand, sagt ein Experte.

Nach dem Fertighaus-Boom: Kommt jetzt die Krise?

Wer jetzt ein Haus bauen will, hat zu kämpfen. Gestiegene Bauzinsen, hohe Baukosten und eine komplizierte Förderung machen das Vorhaben für einige unbezahlbar. Das spürt auch die Branche.

Höhere Zinsen, teures Material – Viele Bauherren geben auf

Der Zinsanstieg bei Immobilienkrediten und exorbitant teures Material überfordern viele Hausbauer finanziell. Projekte werden storniert, Grundstücke zurückgegeben und deutlich weniger Einfamilienhäuser genehmigt.

2021 weniger als 300.000 neue Wohnungen in Deutschland

Die Anzahl neu gebauter Wohnungen lag im vergangenen Jahr deutlich unter der Zielmarke. Abhilfe könnte aber auch ein «Sonderpaket sozialer Wohnungsbau» schaffen, meint die IG Bauen Agrar Umwelt.

Schwacher Jahresstart bei Bau-Aufträgen – Trotzdem Rekorde

Die Zahlen des Bauhauptgewerbes sehen zunächst gut aus, doch wenn man Sondereffekte herausrechnet, stellt sich die Lage doch anders dar. Das größte Problem der Branche sind aber Lieferengpässe.

Wieder neue KfW-Förderanträge für Sanierung möglich

Vor einem Monat stoppte die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig. Nun können neue Anträge eingereicht werden.

Keine «Untergangsstimmung» im Handwerk – Bau stabil

Viele Handwerksbetriebe klagen in der Corona-Krise über Umsatzrückgänge. Es trifft aber nicht alle Branchen gleich. Und bei der Personalplanung gibt es sogar einen Lichtblick.