• Mo. Mrz 20th, 2023

Biontech

  • Startseite
  • Stark-Watzinger: Müssen an Wettbewerbsfähigkeit arbeiten

Stark-Watzinger: Müssen an Wettbewerbsfähigkeit arbeiten

Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech will in Großbritannien unter anderem ein Forschungs- und Entwicklungszentrum zur Krebstherapie aufbauen. Das bereitet der deutschen Forschungsministerin Sorgen.

Biontech plant größte Übernahme in seiner Firmengeschichte

Künstliche Intelligenz wird in der Forschung immer wichtiger. Das gilt auch bei der Suche nach wirksamen Immuntherapien. Biontech will sich in diesem Bereich verstärken.

Biontech trotz leichten Geschäftsrückgangs optimistisch

Der Verkauf seines Corona-Impfstoffs verlief für Biontech zuletzt etwas schleppend. Doch die Entwicklung eines an die Omikron-Variante angepassten Wirkstoffs wirkt nun als Booster fürs Geschäft.

Gewinn und Umsatz bei Biontech gehen zurück

Der Corona-Impfstoffhersteller Biontech legt seine Bilanz für das dritte Quartal vor - und gibt einen Überblick über neue Entwicklungen.

Moderna reicht Patentklagen gegen Biontech/Pfizer ein

Die Pandemie hat Impfstoffe zu einem Milliarden-Geschäft gemacht. Patentkonflikte sind da wenig überraschend. Nun geht Moderna mit Klagen gegen die Konkurrenten Biontech und Pfizer in die Offensive.

Mitgründer: Biontech auch künftig eigenständiges Unternehmen

Unternehmenschef Ugur Sahin will Biontech schrittweise weiterentwickeln. Der Corona-Impfstoffhersteller unterscheide sich von den großen Pharmakonzernen der Welt in einem wesentlichen Punkt.

Biontech mit starkem Rückenwind ins neue Jahr gestartet

Biontech legt zu: Der Corona-Impfstoffhersteller konnte seinen Gewinn noch einmal steigern. Es werden außerdem weitere Nachfolgeversionen des bisherigen Covid-19-Vakzins geprüft.

Wall Street: Verluste nach neuer Skepsis im Ukraine-Krieg

Der Krieg in der Ukraine hält die US-Börsen weiter in Atem. Nachdem es am Vortag bergauf ging, gab es gestern neue Verluste.

Biontech steckt Milliardengewinn in Forschung

Ein außergewöhnliches Jahr liegt hinter dem Impfstoffhersteller. Jetzt will das Mainzer Unternehmen seine «Vorreiterrolle» in der Pharmabranche ausbauen. Das Geld für weitere Entwicklungen ist da.

Biontech erwirtschaftet Nettogewinn von 10,3 Milliarden Euro

Der Corona-Impfstoffhersteller hat im Jahr 2021 satte Gewinne erwirtschaftet. Die Prognose für das laufende Jahr fällt noch höher aus.

Richtfest: Biontech investiert in Kampf gegen Krebs

Falls die Forschungen Erfolg haben, will Biontech eines Tages Medikamente gegen Krebs auf den Markt bringen. Sie sollen an einem neuen Standort in Mainz hergestellt werden.

Biontech investiert über eine Milliarde Euro in Mainz

Dank des erfolgreichen Corona-Impfstoffs läuft es gut für Biontech. Das Unternehmen plant in den kommenden Jahren gewaltige Investitionen.

Biontech mit deutlichem Gewinn- und Umsatzsprung

Gewinne in Milliardenhöhe - und kein Ende in Sicht. Das Geschäft bei Biontech läuft glänzend. Die Aktionäre können sich über satte Kurssteigerungen freuen.

Biontech will Impfstoff-Produktion stark ausweiten

Der Wirkstoff gegen das Coronavirus bringt dem Mainzer Unternehmen in den ersten drei Monaten einen Milliardengewinn. Biontech-Chef Sahin spricht sich gegen die Aufhebung von Patenten aus.

Gründer mit Migrationsgeschichte krempeln Start-up-Szene um

Zwei Gastarbeiterkinder erfinden einen Corona-Impfstoff: Die Geschichte des Start-ups Biontech rückt Gründer mit Einwanderungsgeschichte in den Fokus.

Neue Merck-Chefin: Haben Lieferungen an Biontech aufgestockt

Merck-Chefin Garijo drückt bei der Lieferung von Lipiden an den Mainzer Impfstoffhersteller aufs Tempo. Zudem wird der Dax-Konzern selbst bald mit Betriebsärzten impfen, wie die Managerin ankündigte.

Biontech will Produktion auf 2,5 Milliarden Dosen steigern

Die Impfstoffhersteller Biontech und Pfizer wollen die Produktion des Corona-Impfstoffs deutlich ausweiten. Möglich wird dies nicht zuletzt durch die Inbetriebnahme einer Produktionsstätte in Marburg.

Corona-Vakzin: Pfizer hebt Ziele für 2021 an

Pfizer überarbeitet seine Annahmen über den Erfolg seines Vakzin und hebt daraufhin seine Ziele für 2021 an. Der US-Pharmariese geht inzwischen von 15 Milliarden Dollar Umsatz aus - allein durch den…