Bosch-Chef: Emmissionsziele lösen CO2-Problem nicht
Dass die CO2-Emissionen runter müssen, ist mittlerweile vielen klar. Doch selbst dann bleiben aus Sicht von Bosch-Chef Stefan Hartung große Aufgaben. Für die gibt er sich aber optimistisch.
Bosch-Chef: «Deutschland-Tempo» braucht Aushandlungsprozess
Die Mühlen der deutschen Bürokratie gelten als Hemmnis für den schnellen Ausbau von Windkraft oder Stromleitungen. Dass die Regierung nun Tempo machen will, freut den Chef von Bosch. Er sieht…
Bosch wächst und will Chinageschäft vorantreiben
Sind deutsche Unternehmen zu abhängig von China? Seit dem Krieg in der Ukraine wird diese Frage immer wieder diskutiert. Der Technologieriese Bosch hat eine klare Meinung.
Bosch fordert Diversifizierung bei Energie
Der Autozulieferer dringt auf einen schnellen Umbau zu einer klimafreundlichen Technik und will dafür viel Geld in die Hand nehmen. Der Konzern begründet das nicht nur mit dem Klimawandel.
Steigende Kosten belasten Bosch-Ergebnis 2022
Kostensteigerungen bei Energie, Material und Logistik: Bosch wird eigenen Angaben zufolge sein Renditeziel auf Vorjahresniveau nicht ganz erreichen.
Bosch schränkt Russlandgeschäft massiv ein
Die Ukraine wirft Bosch vor, Teile für russische Infanteriefahrzeuge geliefert zu haben. Der Technologiekonzern weißt das zurück - und schränkt sein Russlandgeschäft noch weiter ein.
Bosch weist Vorwurf des ukrainischen Außenministers zurück
Die eigene Armee habe in russischen Militärfahrzeugen Teile einer deutschen Firma gefunden, erklärt der ukrainische Außenminister im deutschen Fernsehen. Das Wirtschaftsministerium prüft die Vorwürfe.
Autonomes Fahren: Bosch kooperiert mit VW
Wenn der zweitgrößte Autohersteller und der größte Autozulieferer der Welt sich bei Assistenz- und Fahrsystemen zusammentun, hat das Gewicht. Was planen Volkswagen und Bosch konkret?
Autonomes Fahren: Bosch kooperiert mit VW-Tochter
Selbstfahrende Autos sollen bald für alle verfügbar sein: Bosch und VW-Softwaretochter Cariad haben sich zusammengetan, um dieses Ziel zu erreichen. Welche Funktionen sind für Fahrzeuge geplant?
Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Arbeitsplatz-Abbau
«Ich will meinen Arbeitsplatz behalten» - das steht auf einem Protestplakat in Arnstadt. Auch an anderen Standorten des Autozulieferers Bosch bangen Menschen um ihren Job.
Bosch plant weiteren Stellenabbau in mehreren Werken
Der Konzern Bosch will die Wettbewerbsfähigkeit verbessern - und plant den Abbau von rund 700 Stellen. Doch einiges ist noch unklar. Von der IG Metall gibt es heftige Kritik.
BGH befasst sich mit Rolle von Bosch im Dieselskandal
Der millionenfache Abgasbetrug bei VW betrifft nicht nur Autokäufer. Auch Aktionäre wurden eiskalt erwischt. Einige von ihnen machen für ihre Verluste den Hersteller der Betrugssoftware mitverantwortlich.
Führungswechsel bei Bosch
Seit neun Jahren führt Volkmar Denner den Bosch-Konzern. Zum Jahresende übergibt er die Führung an Stefan Hartung - das war erwartet worden. Doch es gibt eine Überraschung.