Absturz vermieden, doch die Deutsche Wirtschaft strauchelt
Mini-Wachstum - immerhin. Die deutsche Wirtschaft ist mit einem leichten Plus in ein schwieriges Jahr gestartet. Der Ukraine-Krieg dämpft die Erwartungen an die nächsten Monate allerdings deutlich.
Bundesbank: Wirtschaft würde bei Energieembargo schrumpfen
Deutschland ist besonders abhängig von russischer Energie. Ein Einfuhrstopp könnte die deutsche Wirtschaft daher hart treffen.
Weltbank: Ukrainisches BIP wird sich 2022 fast halbieren
Die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs in der Ukraine werden dramatisch sein. Dafür spricht auch eine neue Prognose der Weltbank. Auch Russlands Wirtschaft bricht ein.
Deutsche Wirtschaft fasst trotz Pandemie wieder Tritt
Die deutsche Wirtschaft meldet sich nach dem Absturz im ersten Corona-Jahr zurück. Doch die Pandemie bremst noch immer. Vor allem die kommenden Monate dürften mühsam bleiben.
Trübe Aussichten nach Wachstumssommer – Corona-Welle bremst
Der deutschen Wirtschaft droht im Winterhalbjahr die Puste auszugehen. Die vierte Corona-Welle und Lieferengpässe belasten. Schon im Sommer hinterließ der Materialmangel in der Industrie Spuren.
Privatkonsum schiebt Konjunktur an
Die deutsche Wirtschaft wächst, aber wie lange noch? Lieferengpässe und steigende Corona-Infektionszahlen trüben die Perspektiven für die kommenden Monate nach der Erholung im dritten Quartal.
Bundesregierung will Konjunkturprognose senken
Die deutsche Konjunktur kommt noch nicht so richtig wieder in Schwung - Folge der anhaltenden Pandemie und des weltweiten Teilemangels. Dem trägt nun auch die Bundesregierung Rechnung.
Deutsche Wirtschaft wächst im zweiten Quartal um 1,6 Prozent
Die Konsumlust der Verbraucher bringt die Wirtschaft nach dem Ende des Corona-Lockdowns wieder in Schwung. Im Staatshaushalt macht sich die Konjunkturerholung allerdings noch nicht bemerkbar.
IWH: 3,7 Prozent Wachstum und steigende Verbraucherpreise
Die Corona-Krise hat der deutschen Wirtschaft kräftig zugesetzt. Mit Fortschreiten der Impfkampagne und schrittweisen Lockerungen erwarten Experten allerdings eine rasche Erholung.
Chinas Wirtschaft wächst trotz Corona um 2,3 Prozent
Keine andere große Volkswirtschaft hat 2020 ein Wachstum geschafft. Chinas Regierung spricht von einem «großen Sprung». Der Aufschwung dürfte sich in diesem Jahr noch beschleunigen.