Umfrage: Welle der Cyberkriminalität hilft IT-Branche
Immer mehr Firmen suchen Hilfe, um sich gegen Cyberkriminelle besser zu schützen. Das freut die IT-Branche, die allerdings unter ganz eigenen Problemen leidet.
EU-Kommission: Vernetzte Geräte vor Cyberangriffen schützen
Verbraucher und Unternehmen sind immer wieder Cyberangriffen ausgesetzt. Einfallstore sind digital vernetzte Geräte wie smarte Haushaltsgeräte. Die EU-Kommission will Sicherheitslücken schließen.
Verfassungsschutz warnt Wirtschaft vor russischer Spionage
Abgeschnitten von Know-how und Technologien: Die Sanktionen gegen Moskau haben für die russische umfassende Folgen. Das könnte das Risiko für Spionage erhöhen, befürchtet der Verfassungsschutz.
Russische Cybertruppen können westliche Sanktionen aushebeln
Russische Cyberangriffe waren für Unternehmen und Behörden im Westen schon vor dem Ukraine-Krieg Alltag. Bislang agierten vor allem kriminelle Gangs. Nun könnten sie häufiger vom Kreml beauftragt werden.
Deutsche Unternehmen beklagen Schäden durch Cyberangriffe
Wer sein IT-System nicht schützt, zahlt hinterher womöglich einen hohen Preis: Immer häufiger legen Erpresser Server von Unternehmen lahm. Hacker stehlen die «Kronjuwelen» der Firmen.