• Mi. Nov 29th, 2023

Förderung

  • Startseite
  • Verband: Häfen brauchen zehnmal mehr Bundesförderung

Verband: Häfen brauchen zehnmal mehr Bundesförderung

Zahlreiche Waren erreichen die Bundesrepublik täglich über den Seeweg und die Häfen. Die Betriebe wünschen sich eine stärkere Förderung durch den Bund - doch bislang gibt es keine konkreten Zusagen.

Ladestation mit Solarstrom vom Wohnhaus wird jetzt gefördert

Das Elektroauto mit Strom laden, den man über Solarzellen auf dem eigenen Hausdach gewonnen hat - diese angenehme Kombination wird nun vom Staat gefördert.

Deutlich weniger Förderanträge für Wärmepumpen in 2023

In diesem Jahr wurden bisher weniger Anträge auf Wärmepumpen-Förderung in Deutschland gestellt. Was sind die Gründe dafür?

Lindner gegen neue Subventionen im Wohnungsbau

Sein Vorschlag: Baukosten ohne staatliches Geld reduzieren, indem man niedrigere Baustandards ansetzt. Mit der Meinung ist er nicht alleine.

Piloten verlangen Tarifangebot von der Lufthansa

Es geht ihnen beispielsweise um die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder um mehr Geld. Sollte das Unternehmen nicht reagieren, dürften bald auch Passagiere die Auswirkungen spüren.

Heizungstausch: Grüne planen hohe Förderung

Die Grünen wollen eine stärkere soziale Staffelung beim Heizungstausch. Vor allem Geringverdiener sollen viel stärker finanziell gefördert werden als bisher vorgesehen.

Deutsche Gas- und Ölindustrie fordert neue Fracking-Debatte

Die herkömmlichen Lagerstätten in Deutschland gehen zur Neige, und das Aufbrechen von Gestein mit chemischen Zusatzstoffen ist verboten. Woher also noch heimisches Erdgas nehmen?

Gibt es bald eine «Abwrackprämie» für alte Heizungen?

Die Bundesregierung erwägt offenbar, den Heizungsaustausch finanziell attraktiv zu machen. Im besten Fall soll dabei auch eine soziale Staffelung bedacht werden.

Bund fördert nachhaltige Wohngebäude mit bis zu 150.000 Euro

Wer nachhaltig baut, kann eine staatliche Förderung erhalten. Bauherren können für besonders nachhaltige Wohngebäude eine Fördersumme von maximal 150.000 Euro pro Einheit bekommen.

Auto-Importeure: E-Fahrzeuge drohen unattraktiver zu werden

Die Förderprämien für E-Autos sinken ab dem kommenden Jahr. Über die Folgen für den Absatz sind sich die Experten nicht ganz einig. Fakt ist aber: Es wird teurer für die…

Neue Förderung für energiesparende Häuser ab Mitte April

Um das Ende der KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren hat es viel Streit gegeben. Nun soll ein kleineres Programm aufgelegt werden - aber unter anderen Bedingungen.

Wieder neue KfW-Förderanträge für Sanierung möglich

Vor einem Monat stoppte die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig. Nun können neue Anträge eingereicht werden.

Elektro-Prämie boomt vorerst weiter

Schon eine Million Elektro-Autos hat der deutsche Staat mit immer üppigeren Kaufprämien bereits gefördert. Trotz mancher Kritik läuft die Subvention im neuen Jahr zunächst noch ungebremst weiter.

Tesla kann mit rund 1,1 Milliarden Euro Förderung rechnen

Tesla kann mit einer satten Förderung für sein Werk in Grünheide planen: Laut Medienbericht geht es um 1,1 Milliarden Euro.