Fraport sieht sich nach erstem Quartal auf Kurs
Streiks und IT-Probleme haben am Frankfurter Flughafen das erste Quartal belastet. Betreiber Fraport zeigt sich aber optimistisch, im Sommer einen stabilen Betrieb organisieren zu können.
Mit Wettbewerb und neuer Technik gegen Abfertigungschaos
Die Passagierkontrollen an deutschen Flughäfen sind zu langsam. Der Frankfurter Betreiber Fraport geht neue Wege beim Personaleinsatz und bei der Beschaffung hilfreicher Technik.
Rückläufige US-Inflationsdaten beflügeln den Dax
Ein stärkerer Inflationsrückgang in den USA als erwartet hat den Dax am Dienstag in Richtung 14.700 Punkte getrieben. Zeitweise erreichte der deutsche Leitindex den höchsten Stand seit Anfang Juni. Letztlich…
Dax legt nach US-Inflationszahlen deutlich zu
Eine niedrigere US-Inflationsrate als erwartet hat am Dienstag Aktienanleger angezogen. Nach der Veröffentlichung setzte der Dax zu einem Höhenflug an – zuletzt mit einem Plus von 1,91 Prozent auf 14.579,83…
Steigende Kurse am deutschen Aktienmarkt
Die Aktienanleger haben sich am Dienstag vor Inflationszahlen aus den USA vorsichtig aus der Deckung gewagt. Gegen Mittag stieg der Leitindex Dax um 0,73 Prozent auf 14.411,66 Punkte. Der MDax…
Flughafen auf problematischer Personalsuche
Im kommenden Jahr wird sich der Flugverkehr nach Einschätzung der Branche weiter vom Corona-Schock erholen. Bei der Suche nach zusätzlichem Personal müssen sich die Unternehmen mehr anstrengen.
Fraport erwartet trotz Rezession 2023 weiteren Aufschwung
Für den Frankfurter Flughafen geht es weiter aufwärts. Noch allerdings sind die Passagierzahlen vor der Corona-Pandemie nicht erreicht.
Fraport knackt trotz Chaos die 5-Millionen-Marke
Die Tourismusbranche erholt sich langsam von der Corona-Pandemie. Auch die Zahlen an den Flughäfen steigen wieder. Das macht sich auch am Flughafen in Frankfurt bemerkbar.
Fraport rechnet weiter mit Abfertigungsproblemen im Sommer
Deutschlands größter Flughafen ist noch weit von den Passagierzahlen vor der Pandemie entfernt. Dennoch stimmt der Betreiber die Kunden auf lange Wartezeiten im Sommer ein.
Fraport schreibt 48 Millionen Euro ab
Der Frankfurter Flughafen arbeitet sich langsam aus der Corona-Krise. Doch eine einstmals gefeierte Beteiligung an einem Flughafen in Russland drückt auf den Ertrag.
Fraport kann nicht aus Konzessionsvertrag raus
Fraport ist zu 25 Prozent am Flughafen in St. Petersburg beteiligt. Gegen eine mögliche Enteignung durch den russischen Staat würde man sich wehren, kündigte der Vorstandschef an, man habe nichts…
Frankfurter Flughafen 2021 mit 25 Millionen Passagieren
Die Zahl der Passagiere auf dem Frankfurter Flughafen ist um fast ein Drittel gestiegen. Doch das Niveau aus der Vor-Corona-Zeit liegt noch in weiter Ferne.
Bester Corona-Monat: Airports trotzdem unzufrieden
Der Reiseaufschwung im Sommer war spürbar. Doch Zahlen der großen Airports zeigen, dass noch viel Luft nach oben ist. Der Heathrow-Chef glaubt zu wissen, was die Erholung bremst.
Corona-Pandemie belastet Erholung der Tourismusbranche
Sommer ist Reisezeit. Doch von dem Niveau vor der Corona-Krise ist die Tourismusbranche noch weit entfernt. Beim Reisekonzern Tui kommt ein Problem mit Großbritannien hinzu.
Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen zieht an
Die Fluggast-Zahlen am Frankfurter Flughafen ziehen weiter an. Im Juni wurde erneut die Millionenmarke überschritten.
Fraport schreibt weniger Verlust als gedacht
Die Corona-Pandemie sorgt beim Betreiber des größten deutschen Flughafens weiter für maue Geschäfte. Doch das Management sieht den Tiefpunkt durchschritten und hofft auf den Sommer.