Politische Spannungen gefährden Pumas Rekordlauf
Eigentlich könnte Sportartikel-Händler Puma zufrieden sein - die Zahlen kletterten auf Rekordnivau. Doch die politischen Unsicherheiten beeinflussen auch Deutschlands zweitgrößte Turnschuh-Schmiede.
Puma erwartet weiteres Umsatz- und Ergebnisplus
Containerknappheit, hohe Fracht- und Rohstoffkosten und politische Spannungen dürften dem Sportartikelhersteller weiterhin zu schaffen machen. Aber: Puma geht zuversichtlich in das neue Geschäftsjahr.
Lieferketten und Frachtkosten bereiten Puma Sorgen
Die Quartalszahlen sind zwar gut - Probleme hat Puma aber trotzdem, vor allem mit hohen Transportkosten und der weltweiten Produktion. Preiserhöhungen für Verbraucher drohen aber wohl noch nicht.
Puma wird für Gesamtjahr optimistischer
Der Sportartikelhersteller aus Franken peilt nach einem erfolgreichen zweiten Quartal ein Gesamtergebnis für 2021 an, das weitaus höher ausfällt als zunächst angenommen.