Zähes Ringen bei den Metall-Tarifverhandlungen geht weiter
Durchbruch oder Arbeitskampf: Im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektrobranche wollen Gewerkschaft und Arbeitgeber im Südwesten einen Pilotabschluss zimmern.
Metall-Tarifgespräche kommen in die heiße Phase
Bei den Metall-Tarifverhandlungen richten sich alle Blicke auf Baden-Württemberg. In der fünften Verhandlungsrunde könnte endlich der Durchbruch kommen.
VW-Beschäftigte fordern 8 Prozent mehr Geld
Die Gewerkschaft IG Metall will für die Beschäftigten des Autobauers höhere Löhne erreichen. VW gibt sich diskussionsbereit - betont zugleich aber Hindernisse aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage.
Sattes Lohnplus für Chemie-Beschäftigte
Über eine halbe Million Beschäftigte in der Chemie- und Pharmabranche profitierten von steuerfreien Einmalzahlungen und dauerhaften Lohnerhöhungen. Das könnte für andere Tarifverhandlungen wegweisend sein.
Sonderzahlungen und Lohnerhöhungen für Chemie-Beschäftigte
Für rund 580.000 Beschäftigte in der wichtigen Industriebranche gibt es deutlich mehr Geld. Arbeitgeber und Gewerkschaft haben sich auf ein Paket aus Einmalzahlungen und dauerhaften Entgeltsteigerungen geeinigt.
Piloten machen sich auch bei Eurowings streikbereit
Die Tarifverhandlungen bei der Lufthansa-Tochter Eurowings sind ins Stocken geraten. Nun ruft die Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder zu einer Urabstimmung auf.
Die Lufthansa kauft sich aus dem Chaos frei
Gehaltssteigerungen bis zu 20 Prozent waren bis vor kurzem noch unvorstellbar. Mit dem Verdi-Abschluss für das Bodenpersonal reagiert Lufthansa vor allem auf den Arbeitskräftemangel in der Branche.
Einigung: Lufthansa-Bodenpersonal bekommt mehr Gehalt
Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Gehaltssteigerungen durchgesetzt. Die Lufthansa lässt sich den dringend benötigten Betriebsfrieden einiges kosten.
Lufthansa und Verdi einigen sich für Bodenpersonal
Verdi hat für das Lufthansa-Bodenpersonal zweistellige Gehaltssteigerungen durchgesetzt. Die Lufthansa lässt sich den dringend benötigten Betriebsfrieden einiges kosten.
Trotz Streiks und Flugchaos: Lufthansa auf Gewinnkurs
Trotz aller Probleme beim Neustart hat Lufthansa im zweiten Quartal einen Gewinn eingeflogen. Derweil bleibt die Tarifverhandlung zwischen dem Konzern und Verdi bislang ohne Ergebnis.
Tarifverhandlung zwischen Lufthansa und Verdi geht weiter
Mehr als 1000 Flüge sind ausgefallen, weil das Bodenpersonal die Arbeit niederlegte. An diesem Donnerstag gehen die Tarifverhandlungen von Lufthansa und Verdi weiter. Kommt es nochmal zu Warnstreiks?
IG Metall fordert 8,0 Prozent mehr Gehalt
Die Inflation in Deutschland ist hoch. Deshalb und wegen der guten Ertragslage in der Branche geht die IG Metall mit einer hohen Forderung in die Tarifverhandlungen.
Easyjet-Beschäftigte streiken am BER – Flüge gestrichen
Viele Menschen planen nach der Corona-Pause wieder Flugreisen, doch im Luftverkehr ruckelt es spürbar. Es fehlt Personal. In Berlin-Schönefeld kommt noch ein Tarifkonflikt hinzu.
Warnstreik bei Easyjet in Berlin – 20 Flüge fallen aus
Bis mindestens zehn Uhr ist am BER mit Flugausfällen und Verspätungen zu rechnen. Die Gewerkschaft pocht auf mehr Geld - und verweist auf die Mehrbelastung durch eine «chaotische Restart-Phase» nach…
Warnstreik der Hafenarbeiter am Donnerstag
Die Gewerkschaft Verdi macht ernst. Erstmals seit Jahrzehnten hat sie die Hafenarbeiter an Deutschlands großen Seehäfen wieder zu einem Warnstreik aufgerufen.
Erstes Angebot zu Mindestlohn für Gebäudereiniger
Die IG Bauen-Agrar-Umwelt hat sich mit dem ersten Angebot der Arbeitgeberseite von 12,50 Euro nicht "hinter dem Ofen hervorlocken" lassen und fordert mehr Abstand zum Mindestlohn.
Tarifgespräche: Chemie peilt «Brückenlösung» an
Die hohen Energiepreise treffen Arbeitnehmer und Unternehmen. Vor allem in der Chemie ist ein Kompromiss über angemessene Lohnsteigerungen schwierig. Läuft es zunächst auf eine Übergangslösung hinaus?
Warnstreik an acht Flughäfen: Ausfälle und Verspätungen
Mal wieder ist bei Fluggästen Geduld gefragt. Die Gewerkschaft Verdi überzieht die Flughäfen mit einer Warnstreikwelle, um die Interessen der Sicherheitskräfte durchzusetzen.
Verdi ruft an acht Flughäfen zum ganztägigen Warnstreik auf
Die Warnstreiks gehen weiter. Die Gewerkschaft Verdi ruft Flughafen-Sicherheitspersonal dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Welche Flughäfen sind betroffen?
Verdi will über höhere Löhne in sozialen Berufen verhandeln
Die Gewerkschaft will sich dieses Jahr auf bessere Arbeitsbedingungen und eine höhere Bezahlung von Beschäftigten in Sozial- und Erziehungsberufen fokussieren.