Skip to content

Breaking

Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun? Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub Ebay startet Live-Shopping in Deutschland Reiche immer reicher – Oxfam beklagt wachsende Kluft
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Automobilindustrie
  • Europa
  • Internet
  • Handel
Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?
Tabakkonsum
Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?
Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an
Elektromobilität
Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an
Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
Chip-Konzern Tendenz
Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
Ebay startet Live-Shopping in Deutschland
Online-Handel
Ebay startet Live-Shopping in Deutschland
Reiche immer reicher – Oxfam beklagt wachsende Kluft
Studie vor G20-Treffen
Reiche immer reicher – Oxfam beklagt wachsende Kluft
Tabakkonsum

Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?

20. November 2025
Elektromobilität

Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an

20. November 2025
Chip-Konzern Tendenz

Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub

20. November 2025
Online-Handel

Ebay startet Live-Shopping in Deutschland

20. November 2025
Studie vor G20-Treffen

Reiche immer reicher – Oxfam beklagt wachsende Kluft

20. November 2025
  • Neueste
  • Beliebt
  • Angesagt
Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?
Tabakkonsum
Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?
Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an
Elektromobilität
Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an
Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
Chip-Konzern Tendenz
Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
Ebay startet Live-Shopping in Deutschland
Online-Handel
Ebay startet Live-Shopping in Deutschland
Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?
Tabakkonsum
Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?
Tabakkonsum
Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?
Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an
Elektromobilität
Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an
Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
Chip-Konzern Tendenz
Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
Ebay startet Live-Shopping in Deutschland
Online-Handel
Ebay startet Live-Shopping in Deutschland
Gründerbranche im Aufwind

Boom um KI und Rüstung: Start-ups bekommen mehr Geld

19. November 2025

Europas Techbranche boomt, doch die USA bleiben bei Wagniskapital uneinholbar vorn - etwa beim Wettlauf um Künstliche Intelligenz. Immerhin: Deutsche Start-ups holen auf, zeigt eine Studie.

Energie

Industriestrompreis soll Bund drei Milliarden Euro kosten

19. November 2025

Der Industriestrompreis soll kommen, aber wie teuer wird er? Ein Papier aus dem Wirtschaftsministerium nennt eine erste Zahl - und sagt, wer profitieren könnte.

Tech-Wettbewerb Tendenz

US-Gericht lehnt Abspaltung von Instagram und WhatsApp ab

19. November 2025

Der Facebook-Konzern Meta hat die Übernahmen von Instagram und WhatsApp vor Gericht verteidigen können. Doch der Streit könnte noch in nächster Instanz weitergehen.

Künstliche Intelligenz

Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

19. November 2025

Microsoft finanzierte den Aufstieg des ChatGPT-Entwicklers OpenAI. Jetzt geht der Software-Riese auch eine Partnerschaft mit einem großen Konkurrenten des KI-Vorreiters ein.

Digitalgipfel

Milliarden-Kooperationen für europäische KI

19. November 2025

Auf dem deutsch-französischen Digitalgipfel in Berlin starten Unternehmen mit großangelegten Kooperationen neue KI-Projekte. Die Partnerschaften sollen Europas digitale Souveränität stärken.

Discounter

Echtpelz-Verdacht – Aldi Süd stoppt Verkauf von Haarspangen

19. November 2025

Eine Tierrechtsorganisation erhebt schwere Vorwürfe gegen Aldi Süd. Der Lebensmitteldiscounter reagiert umgehend. Im Mittelpunkt der Aufregung: ein Set Haarspangen mit Rentiermotiv.

Staatshilfe Tendenz

EU-Kommission erlaubt Milliarden für Leag-Kohleausstieg

19. November 2025

Energiekonzerne wie die Leag bekommen vom Staat Milliarden, um aus der Kohle auszusteigen. Ist das wettbewerbskonform? Ja, urteilte die EU-Kommission.

Statistisches Bundesamt

Fernseher und Smartphones vor Weihnachten deutlich billiger

19. November 2025

Fernseher kosteten im Oktober 10,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Auch Smartphones und Laptops wurden günstiger, doch nicht alle Techniktrends folgen diesem Muster.

Internet-Störung Tendenz

Störung bei Cloudflare legt viele bekannte Webseiten lahm

19. November 2025

Eine technische Störung bei Cloudflare machte viele Webseiten und Online-Apps stundenlang unerreichbar. Auch bekannte Plattformen waren betroffen.

Tendenz Winter steht vor der Tür

Gasspeicher zu 75 Prozent gefüllt – Behörde gelassen

19. November 2025

Die Heizsaison hat begonnen, Deutschlands Gasspeicher sind gut gefüllt. Aber reicht der aktuelle Füllstand aus? Ein Verband meldet Zweifel an. Das sagen die Netzagentur und die Wirtschaftsministerin.

Umfrage zu Zahlungsbetrug

Black Friday: Schufa warnt vor Fakeshops

19. November 2025

Der Online-Handel boomt und lockt Kriminelle an. Kurz vor dem Schnäppchentag Black Friday zeigt eine Umfrage der Schufa, wie groß die Schäden durch Fakeshops sind - und wie naiv Verbraucher.

Folge der Inflation

Studie: Viele wollen sparen, um ihr Erspartes zu sichern

19. November 2025

Die Konsumlust bleibt im Keller. Viele Menschen in Deutschland wollen lieber sparen, statt ihr Geld auszugeben. Eine Studie hat untersucht, wieso es so eine große Sparneigung gibt.

Handelsbilanz

Frankreich bleibt für deutsche Firmen starker Partner

19. November 2025

Frankreich bleibt für deutsche Exporteure ein Fels in der Brandung. Und trotz Unsicherheiten investieren deutsche Firmen weiter gerne im Nachbarland.

Digitalgipfel in Berlin Tendenz

Europa als Tech-Standort? «Der Zug ist nicht abgefahren!»

19. November 2025

Digitale Souveränität, Milliarden-Deals und offene Fragen: Deutschland und Frankreich wollen Abhängigkeiten von großen US-Techfirmen reduzieren. Ein Vorstoß: Mehr europäische Produkte kaufen.

Online-Handelsriese Tendenz

Amazon stellt deutlich mehr Saisonkräfte ein

19. November 2025

Erst Black Friday, dann Cyber Monday - solche Rabatt-Aktionen treiben die Online-Bestellungen nach oben, zumal ja bald Weihnachten ist. Um das zu meistern, geht Amazon personell in die Vollen.

Zugverkehr

Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden

18. November 2025

Im Fernverkehr auf deutschen Schienen herrscht bislang wenig Wettbewerb. Das könnte sich in den kommenden Jahren ändern. Ein kleiner Konkurrent der Deutschen Bahn gibt sich kämpferisch.

Steigender Waffenbedarf

Rheinmetall peilt 50-Milliarden-Umsatz an

18. November 2025

Seitdem Russland die Ukraine überfallen hat, geht die Nachfrage nach Panzern, Artillerie und Munition durch die Decke. Der Nachfrageanstieg werde noch lange weitergehen, ist ein Manager überzeugt.

Banken

EZB sieht Banken im Euroraum robust – warnt aber vor Risiken

18. November 2025

Die Großbanken im Euroraum sind nach Einschätzung der EZB für Krisen gewappnet. Doch die Aufsicht warnt Geldhäuser, sich auf ihren gestiegenen Gewinnen auszuruhen. Sie sieht eine Vielzahl von Risiken.

Tiefpunkt überwunden

Wohnungsbau zieht an: Zahl der Genehmigungen steigt deutlich

18. November 2025

Nach dem schwachen Vorjahr stehen die Zeichen beim Wohnungsbau auf Erholung: Die Zahl der Genehmigungen legt kräftig zu. Besonders eine Wohnform sticht heraus.

Industrie

Elektronikmaschinenbau schöpft Hoffnung

18. November 2025

Nach schwierigen Jahren gibt es Anzeichen für einen Aufschwung. Noch ist die Lage aber schlecht - besonders für die Lieferanten einer wichtigen Industriebranche.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 112
Sponsored
Neueste Beiträge
  • Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?
  • Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an
  • Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub
  • Ebay startet Live-Shopping in Deutschland
  • Reiche immer reicher – Oxfam beklagt wachsende Kluft
Sponsored
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Wirtschaftspolitik Zölle

You missed

Tabakkonsum

Millionen Raucher wollen nicht aufhören – was tun?

20. November 2025
Elektromobilität

Studie: So kommt das Elektroauto im Mehrfamilienhaus an

20. November 2025
Chip-Konzern Tendenz

Nvidia kontert KI-Sorgen mit nächstem Geschäftsschub

20. November 2025
Online-Handel

Ebay startet Live-Shopping in Deutschland

20. November 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum