Skip to content

Breaking

Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer Ist das Plastiktüten-Verbot zu lasch?
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Automobilindustrie
  • Europa
  • Internet
  • Handel
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Ringen um Marktanteile
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein
Illegale Produkte
Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Künstliche Intelligenz Tendenz
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer
Spritpreise
Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer
Ist das Plastiktüten-Verbot zu lasch?
Plastiktüten im Handel
Ist das Plastiktüten-Verbot zu lasch?
Ringen um Marktanteile

Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron

26. November 2025
Illegale Produkte

Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein

26. November 2025
Künstliche Intelligenz Tendenz

Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs

26. November 2025
Spritpreise

Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer

26. November 2025
Plastiktüten im Handel

Ist das Plastiktüten-Verbot zu lasch?

26. November 2025
  • Neueste
  • Beliebt
  • Angesagt
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Ringen um Marktanteile
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein
Illegale Produkte
Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Künstliche Intelligenz Tendenz
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer
Spritpreise
Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Ringen um Marktanteile
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Ringen um Marktanteile
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein
Illegale Produkte
Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Künstliche Intelligenz Tendenz
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer
Spritpreise
Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer
Konjunktur

Kräftiges Auftragsplus für Bauhauptgewerbe

25. November 2025

Nach schwierigen Monaten verzeichnet die Baubranche ein spürbares Wachstum. Auch die Umsätze legen preisbereinigt zu. Was das für das laufende Jahr bedeutet.

Vor-Corona-Niveau übertroffen

Importe von Böllern und Raketen steigen auf Rekordniveau

25. November 2025

Für die einen gehört es zu Silvester dazu, die anderen fordern Verbote: Feuerwerk ist in Deutschland umstritten. Der Beliebtheit schadet das offenbar nicht: Die Importe legen stark zu.

Wirtschaftspolitik

IG Metall: Unternehmen müssen sich zu Deutschland bekennen

25. November 2025

Die Stärken und Chancen betonen: IG-Metall-Chefin Benner ruft zu mehr Optimismus trotz angespannter Wirtschaftslage auf. Debatten über die Beschäftigten als vermeintlich Schuldige hält sie für falsch.

Konjunktur Tendenz

Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – Hoffnung für 2026

25. November 2025

Nach zwei Rezessionsjahren kommt die deutsche Wirtschaft auch 2025 nicht in Fahrt. Mini-Wachstum zum Jahresauftakt, BIP-Rückgang im Frühjahr, Stagnation im Sommer. Die Hoffnung richtet sich auf 2026.

Klima

Greenpeace erwartet weniger Zubau bei Chinas Kohlekraft

25. November 2025

China genehmigt immer weniger Kohlekraftanlagen. Zu diesem Schluss kommt die Umweltschutzorganisation Greenpeace - und sieht eine wichtige Zielmarke in greifbarer Nähe.

Kritik an Fast Fashion

Umweltschützer verschenken Kleidung von der Müllhalde

25. November 2025

Wer am Strand von Jamestown entlanggeht, einem Stadtteil von Accra in Ghana, der bekommt mitunter keinen Sand unter die Füße, sondern - unfassbare Massen an Klamottenmüll.

Tendenz Wirtschaft

US-Handelsminister: Zolldeal für «ausgewogene» Digitalregeln

25. November 2025

Weniger Zölle auf Stahl und Aluminium – wenn die EU bei Digitalregeln nachgibt? US-Minister Lutnick macht in Brüssel Andeutungen für einen möglichen Deal.

Antrag per App

London: Schärfere Kontrolle der Einreisegenehmigung

25. November 2025

Bereits seit April brauchen deutsche Reisende für Ausflüge in das Vereinigte Königreich eine Einreisegenehmigung. Kontrolliert wird aber nur selten - das soll sich bald ändern.

Kunststofftechnik

Contitech kündigt Stellenabbau an

25. November 2025

Die Conti-Tochter Contitech soll von 2028 an jährlich 150 Millionen Euro sparen. Dafür werden auch Stellen abgebaut. Die Gewerkschaft IGBCE beklagt die «Filetierung» eines Traditionskonzerns.

Schlechte Stimmung bei Firmen Tendenz

Ifo-Index sinkt überraschend – Konjunkturhoffnung schwindet

25. November 2025

Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer fällt unerwartet. Selbst die Vorfreude auf die Milliarden-Investitionen der Politik scheint verflogen. Nur in wenigen Branchen hellt sich die Stimmung auf.

Konsum Tendenz

1,44 Billionen Euro für Luxus – aber der Markt schrumpft

25. November 2025

Teure Autos, Getränke und Kunst finden weniger Käufer, dafür geben die Reichen mehr Geld für edles Essen und Reisen aus. Die wirklich großen Statussymbole legen ebenfalls zu.

Müllabfuhr

Kartellamt verschärft Kontrolle über Müllriesen Remondis

24. November 2025

Müllabfuhren und Sortieranlagen von Remondis gibt es in vielen deutschen Städten, die Firma wird seit Jahren immer größer. Sie ist so groß geworden, dass sich das Kartellamt einschaltet.

IT

Cloud-Dienste bei kleinen Firmen noch eher wenig verbreitet

24. November 2025

Speicherplatz, Rechenleistung, Softwareanwendungen: Cloud-Dienste sind bei großen Firmen Standard. Bei kleinen Unternehmen und in manchen Branchen werden sie aber noch eher wenig verwendet.

Briefe und Pakete

Netzagentur droht Deutscher Post mit hohen Strafen

23. November 2025

Die Beschwerden über die Post erreichten im Sommer einen Höchststand. So könne es nicht bleiben, warnt der Chef der Bundesnetzagentur - und droht mit Konsequenzen.

Begehrte Spitzenlagen

Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau

23. November 2025

Im Zuge von Homeoffice stehen in Frankfurt massig Büros leer. Zugleich zahlen Banken hohe Mieten für Luxusbüros, um Mitarbeiter zu locken. Ein Ende der großen Kluft ist nicht in Sicht.

Bahn

Nach Sperrung bald wieder normaler Bahn-Betrieb in Köln

23. November 2025

Zehn Tage haben Fern- und Regionalzüge einen großen Bogen um den Kölner Hauptbahnhof machen müssen. Nun soll bald alles wieder normal laufen.

Duftwässerchen und Make-up

Parfümeriekette Pieper durchläuft Insolvenzverfahren

22. November 2025

In sechs Jahren könnte die Parfümerie-Firma Pieper ihr hundertjähriges Bestehen feiern - Pieper hat Tradition und ist noch Familiensache. Doch die Firma gerät in Schieflage.

Bienen

Imker ernten Rekordwert – Preis für Honig steigt

22. November 2025

Das große Summen ist vorbei, die Bienen bleiben nun zum Überwintern in ihrem Bienenstock. Dieses Jahr waren sie besonders fleißig.

Schaum für Matratzen und Sitze

Arabischer Staatskonzern übernimmt Chemiefirma Covestro

22. November 2025

Früher war es der Geschäftsbereich MaterialScience von Bayer, seit zehn Jahren ist Covestro eigenständig an der Börse notiert. Das ist wohl bald vorbei - die neuen Eigentümer kommen aus Arabien.

Steigende Lebensmittelpreise

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig – schlecht für Kunden

22. November 2025

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Einige Branchenverbände reagieren verwundert auf die Äußerungen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 115
Sponsored
Neueste Beiträge
  • Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
  • Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein
  • Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
  • Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer
  • Ist das Plastiktüten-Verbot zu lasch?
Sponsored
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Wirtschaftspolitik Zölle

You missed

Ringen um Marktanteile

Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron

26. November 2025
Illegale Produkte

Sexpuppen in Kinderoptik – EU verlangt Auskunft von Shein

26. November 2025
Künstliche Intelligenz Tendenz

Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs

26. November 2025
Spritpreise

Trotz sinkender Ölpreise: Diesel wird immer teurer

26. November 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum