Skip to content

Breaking

Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs Unter Deutschlands Paketboten ist die Stimmung schlecht Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler» Bosch-Betriebsrat befürchtet betriebsbedingte Kündigungen
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Automobilindustrie
  • Europa
  • Internet
  • Handel
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Ringen um Marktanteile
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Künstliche Intelligenz
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Unter Deutschlands Paketboten ist die Stimmung schlecht
Paketzustellung
Unter Deutschlands Paketboten ist die Stimmung schlecht
Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»
Arbeitgebertag Tendenz
Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»
Bosch-Betriebsrat befürchtet betriebsbedingte Kündigungen
Autoindustrie
Bosch-Betriebsrat befürchtet betriebsbedingte Kündigungen
Ringen um Marktanteile

Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron

26. November 2025
Künstliche Intelligenz

Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs

26. November 2025
Paketzustellung

Unter Deutschlands Paketboten ist die Stimmung schlecht

25. November 2025
Arbeitgebertag Tendenz

Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»

25. November 2025
Autoindustrie

Bosch-Betriebsrat befürchtet betriebsbedingte Kündigungen

25. November 2025
  • Neueste
  • Beliebt
  • Angesagt
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Ringen um Marktanteile
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Künstliche Intelligenz
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Unter Deutschlands Paketboten ist die Stimmung schlecht
Paketzustellung
Unter Deutschlands Paketboten ist die Stimmung schlecht
Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»
Arbeitgebertag Tendenz
Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Ringen um Marktanteile
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Ringen um Marktanteile
Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Künstliche Intelligenz
Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
Unter Deutschlands Paketboten ist die Stimmung schlecht
Paketzustellung
Unter Deutschlands Paketboten ist die Stimmung schlecht
Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»
Arbeitgebertag Tendenz
Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»
Schlechte Stimmung bei Firmen Tendenz

Ifo-Index sinkt überraschend – Konjunkturhoffnung schwindet

25. November 2025

Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer fällt unerwartet. Selbst die Vorfreude auf die Milliarden-Investitionen der Politik scheint verflogen. Nur in wenigen Branchen hellt sich die Stimmung auf.

Konsum Tendenz

1,44 Billionen Euro für Luxus – aber der Markt schrumpft

25. November 2025

Teure Autos, Getränke und Kunst finden weniger Käufer, dafür geben die Reichen mehr Geld für edles Essen und Reisen aus. Die wirklich großen Statussymbole legen ebenfalls zu.

Müllabfuhr

Kartellamt verschärft Kontrolle über Müllriesen Remondis

24. November 2025

Müllabfuhren und Sortieranlagen von Remondis gibt es in vielen deutschen Städten, die Firma wird seit Jahren immer größer. Sie ist so groß geworden, dass sich das Kartellamt einschaltet.

IT

Cloud-Dienste bei kleinen Firmen noch eher wenig verbreitet

24. November 2025

Speicherplatz, Rechenleistung, Softwareanwendungen: Cloud-Dienste sind bei großen Firmen Standard. Bei kleinen Unternehmen und in manchen Branchen werden sie aber noch eher wenig verwendet.

Briefe und Pakete

Netzagentur droht Deutscher Post mit hohen Strafen

23. November 2025

Die Beschwerden über die Post erreichten im Sommer einen Höchststand. So könne es nicht bleiben, warnt der Chef der Bundesnetzagentur - und droht mit Konsequenzen.

Begehrte Spitzenlagen

Mieten im Frankfurter Bankenviertel steigen auf Rekordniveau

23. November 2025

Im Zuge von Homeoffice stehen in Frankfurt massig Büros leer. Zugleich zahlen Banken hohe Mieten für Luxusbüros, um Mitarbeiter zu locken. Ein Ende der großen Kluft ist nicht in Sicht.

Bahn

Nach Sperrung bald wieder normaler Bahn-Betrieb in Köln

23. November 2025

Zehn Tage haben Fern- und Regionalzüge einen großen Bogen um den Kölner Hauptbahnhof machen müssen. Nun soll bald alles wieder normal laufen.

Duftwässerchen und Make-up

Parfümeriekette Pieper durchläuft Insolvenzverfahren

22. November 2025

In sechs Jahren könnte die Parfümerie-Firma Pieper ihr hundertjähriges Bestehen feiern - Pieper hat Tradition und ist noch Familiensache. Doch die Firma gerät in Schieflage.

Bienen

Imker ernten Rekordwert – Preis für Honig steigt

22. November 2025

Das große Summen ist vorbei, die Bienen bleiben nun zum Überwintern in ihrem Bienenstock. Dieses Jahr waren sie besonders fleißig.

Schaum für Matratzen und Sitze

Arabischer Staatskonzern übernimmt Chemiefirma Covestro

22. November 2025

Früher war es der Geschäftsbereich MaterialScience von Bayer, seit zehn Jahren ist Covestro eigenständig an der Börse notiert. Das ist wohl bald vorbei - die neuen Eigentümer kommen aus Arabien.

Steigende Lebensmittelpreise

Analyse: Edeka, Lidl & Co. zu mächtig – schlecht für Kunden

22. November 2025

Die Monopolkommission warnt: Steigende Lebensmittelpreise nutzen vor allem Handel und Herstellern, Landwirten jedoch kaum. Einige Branchenverbände reagieren verwundert auf die Äußerungen.

Tendenz Verkehr

Mit Auto, Rad oder zu Fuß: So bewegt sich Deutschland

22. November 2025

Welche Verkehrsmittel nutzen Bürgerinnen und Bürger am häufigsten, welche Trends gibt es? Darum geht es in einer großen Mobilitäts-Studie.

Konjunktur

Lagarde: Europa kann US-Zölle mit Reformen abfedern

22. November 2025

Mehr Binnenmarkt statt neuer Verträge: Die EZB-Präsidentin fordert politische Entschlossenheit, um Wachstumseinbußen durch US-Zölle abzufedern. Welche Hürden sie im Detail sieht.

Klima

CO2 unter dem Meer: Wann wird die Infrastruktur gebaut?

22. November 2025

Die unterirdische Lagerung von Kohlendioxid war hierzulande umstritten, ist es noch - und kann dennoch bald Standard sein. Ist die Energiewirtschaft auf den Umbruch vorbereitet?

Kampf gegen Schwarzarbeit Tendenz

Dauerhafter Sozialschutz für Paketboten

21. November 2025

Die Paketbranche ist in den vergangenen Jahren enorm gewachsen. Doch Kontrolleure schlagen immer wieder wegen Schwarzarbeit Alarm. Nun werden Regeln zum Schutz vor illegaler Beschäftigung verlängert.

Umstrittene Technik

Bundesrat macht Weg frei für unterirdische CO2-Speicherung

21. November 2025

In Branchen wie der Zement-, Kalk- und Aluminiumindustrie gelten CO2-Emissionen als unvermeidlich. Der Ausweg soll eine Speicherung sein.

Öffentlicher Nahverkehr Tendenz

Bundesrat stimmt Finanzabsicherung für Deutschlandticket zu

21. November 2025

Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket. Sie haben nun Klarheit: Das Ticket gibt es mindestens bis 2030. Wie teuer es 2027 wird, ist aber unklar.

Konjunktur

Ifo: Wachsende Zahl von Unternehmen fürchtet um die Existenz

21. November 2025

Vielen Firmen fehlen Aufträge, und damit wird auch das Geld knapp. Die Sorgen nehmen zu.

Autoindustrie

Experte: China wird 2025 fast 8 Millionen Elektroautos bauen

21. November 2025

Die Wachstumszahlen sind rasant - und das dürfte auch so bleiben, sagt Ferdinand Dudenhöffer. China sei «nicht zu bremsen».

Waffen

Studie: Rüstungsboom sichert Hunderttausende Jobs

21. November 2025

Deutschlands Autobranche schwächelt, und auch andere Industriezweige stöhnen über Kosten und globalen Gegenwind. Die Waffenbranche ist dagegen im Aufwind, dort werden händeringend Mitarbeiter gesucht.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 115
Sponsored
Neueste Beiträge
  • Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron
  • Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs
  • Unter Deutschlands Paketboten ist die Stimmung schlecht
  • Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»
  • Bosch-Betriebsrat befürchtet betriebsbedingte Kündigungen
Sponsored
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Wirtschaftspolitik Zölle

You missed

Ringen um Marktanteile

Marktforscher: Apple stößt Samsung vom Smartphone-Thron

26. November 2025
Künstliche Intelligenz

Mehr KI: HP streicht bis zu 6.000 Jobs

26. November 2025
Paketzustellung

Unter Deutschlands Paketboten ist die Stimmung schlecht

25. November 2025
Arbeitgebertag Tendenz

Arbeitgeber wollen Merz auch als «Wachstumskanzler»

25. November 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum