• So.. Apr. 27th, 2025

Quartalszahlen

  • Startseite
  • Boeing fasst in Dauerkrise Tritt – Zölle bedrohen Geschäft
Boeing fasst in Dauerkrise Tritt – Zölle bedrohen Geschäft

Boeing fasst in Dauerkrise Tritt – Zölle bedrohen Geschäft

Boeing fliegt seit Jahren von einem Verlust in den nächsten. In diesem Jahr sieht es besser aus. Doch Donald Trumps China-Zölle sind ein Problem.

Boeing fasst in Dauerkrise Tritt – Zölle bedrohen Geschäft

Boeing fasst in Dauerkrise Tritt – Zölle bedrohen Geschäft

Boeing fliegt seit Jahren von einem Verlust in den nächsten. In diesem Jahr sieht es besser aus. Doch Donald Trumps China-Zölle sind ein Problem.

Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen

Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen

Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla kümmern. Das kündigte…

Samsungs Geschäftsbericht für Q1 übertrifft Erwartungen

Samsungs Geschäftsbericht für Q1 übertrifft Erwartungen

Mit seinen jüngsten Zahlen kann der Elektronikriese aus Südkorea den Markt positiv überraschen. Doch der Anstieg des Gewinnes dürfte in Teilen auf einem einmaligen Effekt beruhen.

Gewinnrückgang bei Förderbank KfW

Gewinnrückgang bei Förderbank KfW

Mehr Fördergelder, aber weniger Gewinn: Die Bilanz der staatlichen KfW Bankengruppe hat zwei Seiten. Für künftige Milliardenherausforderungen sieht sich das Institut gut aufgestellt.

Analyse: Deutsche Autobauer fallen zurück

Analyse: Deutsche Autobauer fallen zurück

Gewinneinbrüche und Sparprogramme: Die deutschen Autobauer haben ein schwieriges Jahr hinter sich. Eine neue Analyse zeigt: Sie haben sich schlechter entwickelt als viele Wettbewerber.

Bahn erneut mit Milliardenverlust

Bahn erneut mit Milliardenverlust

Die Deutsche Bahn befindet sich in der größten Krise ihres Bestehens. Betrieblich und finanziell sieht es düster aus. Bahnchef Lutz will in wenigen Jahren die Kehrtwende schaffen.

Landesbank Helaba erneut mit Rekordgewinn

Landesbank Helaba erneut mit Rekordgewinn

Deutschlands drittgrößte Landesbank hat beim Vorsteuergewinn die Höchstmarke von 2023 übertroffen. Auch ein zuletzt gebeuteltes Geschäft läuft wieder besser.

Hornbach trotzt mauer Konsumstimmung

Hornbach trotzt mauer Konsumstimmung

Der Baumarktkonzern überrascht mit guten Jahreszahlen. An den Produkten wird gut verdient, auch wenn die Kundschaft in Deutschland das Geld insgesamt eher zusammenhält.

Sparkassen wollen nach Gewinnplus investieren

Sparkassen wollen nach Gewinnplus investieren

Die Bilanz des Geschäftsjahres 2024 fällt besser aus als erwartet. Nun wollen die Sparkassen die Wirtschaft ankurbeln. Investiert werden soll auch in die eigene Zukunft.

Audi-Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an

Audi-Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Stellenabbau an

Zur Krise bei der VW-Tochter Audi haben jahrelange Turbulenzen in der Chefetage beigetragen. Der Betriebsrat will verhindern, dass die Belegschaft die Folgen ausbadet.

Adidas nach «Yeezy«-Problemen wieder auf Kurs

Adidas nach «Yeezy«-Problemen wieder auf Kurs

Erholt sich Adidas nach der Trennung von Rapper Kanye West und seinen «Yeezy»-Produkten? Die Jahreszahlen und der Ausblick des fränkischen Sportartikelherstellers liefern die Antwort.

DZ Bank überrascht mit Rekordgewinn

DZ Bank überrascht mit Rekordgewinn

In schwierigem Umfeld hat das Spitzeninstitut Hunderter Volks- und Raiffeisenbanken besser abgeschnitten als erwartet. Auch 2025 laufen die Geschäfte bislang gut - trotz Konjunkturschwäche.

Bundesbank macht erstmals seit 1979 Verlust

Bundesbank macht erstmals seit 1979 Verlust

Die Bundesbank hat erstmals seit 1979 Verlust gemacht. Rund 19,2 Milliarden Euro Minus stehen für das vergangene Jahr in der Bilanz und damit der höchste Verlust in der Geschichte der…

Verdi trägt Stellenabbau bei Commerzbank mit

Verdi trägt Stellenabbau bei Commerzbank mit

Im Abwehrkampf gegen die Unicredit kann die Commerzbank auch auf Unterstützung von Verdi zählen. Selbst gegen den Abbau Tausender Stellen hat die Gewerkschaft keine Einwände - unter einer Bedingung.

Siemens Energy startet mit Gewinn trotz Windkraft-Problemen

Siemens Energy startet mit Gewinn trotz Windkraft-Problemen

Obwohl die Probleme bei der Windkrafttochter Gamesa weiter Geld kosten, ist der Konzern solide ins Geschäftsjahr gestartet. Nominell ist der Gewinn abgestürzt - doch das ist kein Grund zur Sorge.

Amazon-Prognose enttäuscht Anleger

Amazon-Prognose enttäuscht Anleger

Im Weihnachtsquartal konnte Amazon den Gewinn fast verdoppeln. Doch die Umsatzprognose für das aktuelle Quartal alarmiert die Börse. Amazon verweist auf den starken Dollar.

Zahl der Spotify-Nutzer steigt stärker als erwartet

Zahl der Spotify-Nutzer steigt stärker als erwartet

Immer mehr Menschen nutzen Spotify. Beim schwedischen Unternehmen lässt das die Kassen klingeln - und es wagt sich auf neues Terrain.

Gewinn von Bosch bricht ein – das sind die Gründe

Gewinn von Bosch bricht ein – das sind die Gründe

Die E-Mobilität stockt, die Wirtschaft lahmt – und Bosch bekommt das zu spüren. Der Konzern bleibt deutlich hinter den eigenen Zielen zurück.

Gewinn der Deutschen Bank bricht stärker ein als erwartet

Gewinn der Deutschen Bank bricht stärker ein als erwartet

Eine Altlast hat der Deutschen Bank im vergangenen Jahr einen Gewinnrückgang beschert. Das bedeutet aber keinen Verzicht für die Aktionäre.