Arbeitgeber und Gewerkschaften fordern Bildungsoffensive
Abgehängte Jugendliche, öde Innenstädte - die Corona-Folgen könnten Deutschland noch Jahre prägen. Wirtschaft, Gewerkschaften und Politik proben den Schulterschluss, um einige Weichen umzustellen.
Arbeitgeber wollen Tarifverträge öffnen
Öffnungsklauseln, Zukunftstarifverträge, Kündigungsschutz für angehende Betriebsräte - die Sozialpartner dringen auf neue Regeln. Doch was passt zur Arbeitswelt des Jahres 2021?
Der Mindestlohn steigt etwas – aber wie geht es weiter?
Zu Neujahr steigt der Mindestlohn. Doch lauter wird der Streit darüber, ob das reicht. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze in Deutschland?
IG Metall fordert stärkere Mitsprache bei Umbauplänen
Die Industrie steckt mitten in dramatischen Umbrüchen. Die IG Metall will die Tarifverhandlungen für Metall und Elektro nutzen, um ein größeres Wort bei Elektrifizierung und Digitalisierung mitzureden.
IG Metall und Arbeitgeber ringen um Tarifvertrag
Die deutsche Metall- und Elektroindustrie steckt mitten in einem dramatischen Umbruch, der durch Corona noch verschärft wird. Die Tarifpartner ringen um die richtigen Antworten.