• Sa. Apr 1st, 2023

Arbeitszeit

  • Startseite
  • Vier Tage Arbeit, voller Lohn: Ist das die Zukunft?

Vier Tage Arbeit, voller Lohn: Ist das die Zukunft?

Nicht erst seit der Corona-Pandemie leiden viele Beschäftigte unter Stress. Die klassische Fünf-Tage-Woche, daneben Familie, Hobbys oder Ehrenamt, kann einem Jonglage-Akt ähneln. Aber geht es auch anders?

Die Stechuhr kann in Deutschland zurückkehren

In die Diskussion um eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung platzt das Bundesarbeitsgericht mit einem Grundsatzurteil. Es kann nach Einschätzung von Fachleuten weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt Zehntausender haben.

Stechuhr-Urteil: Arbeitszeiterfassung in Deutschland Pflicht

Das Thema Arbeitszeiterfassung wird derzeit in der deutschen Wirtschaft und Verwaltung viel diskutiert. Nun sorgt ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts für mehr Klarheit.

Debatte um die elektronische Arbeitszeiterfassung

Um elektronische Arbeitszeiterfassung geht es vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Bisher sollen Betriebsräte aufpassen, dass diese nicht zur Überwachung missbraucht wird. Ihre Rolle könnte sich vielleicht ändern.

Debatte um die digitale Stechuhr: Verhandlung in Erfurt

Um elektronische Arbeitszeiterfassung geht es vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Bisher sollen Betriebsräte aufpassen, dass diese nicht zur Überwachung missbraucht wird. Ihre Rolle könnte sich vielleicht ändern.

Umfrage: Mehrheit für Einführung der Vier-Tage-Woche

Drei Tage Wochenende - das wünschen sich einer Forsa-Umfrage zufolge viele deutsche Arbeitnehmer. In Belgien ist die Vier-Tage-Woche schon möglich. Zieht Deutschland jetzt nach?

EuGH urteilt: Bereitschaftszeit kann Arbeitszeit sein

Zählt Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit? In Luxemburg hat der Europäische Gerichtshof in dieser Frage entschieden. Für Berufsfeuerwehren in Deutschland dürfte das Urteil Folgen haben.

EuGH urteilt: Gilt Bereitschaftszeit als Arbeitszeit?

Zählt Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit? In Luxemburg entscheidet der Europäische Gerichtshof in dieser Frage. Für Berufsfeuerwehren in Deutschland könnte das Urteil Folgen haben.