• Mo. Mrz 20th, 2023

Autobahn

  • Startseite
  • Güterverkehr wächst deutlich – vor allem auf der Straße

Güterverkehr wächst deutlich – vor allem auf der Straße

Vor allem per Lkw würden mehr Güter befördert, sagt FDP-Verkehrsminister Volker Wissing - und erneuert die Forderung nach einem Autobahnausbau.

Koalitionsstreit um schnelleren Autobahnbau verschärft sich

«Beschleunigungsbremse» versus «ideologischer Kampf gegen Straße»: Zwischen Grünen und FDP wird die Tonart rauer. Und was macht die SPD?

Startschuss für digitales Verkehrs-Warnsystem

Kurzfristige Baustellen früh erkennen, Auffahrunfälle vermeiden - mit einem digitalen Warnsystem soll das auf deutschen Autobahnen bald einfacher werden. Doch der Weg dahin ist noch weit.

Autobahn-Toiletten werden teurer: Sanifair erhöht die Preise

Alles wird zur Zeit teurer: Lebensmittel ebenso wie Benzin, Gas oder der Restaurantbesuch. Künftig muss nun auch noch an den meisten deutschen Autobahnraststätten mehr für den Toilettenbesuch gezahlt werden.

Eine Million Tonnen CO2 durch Photovoltaik-Module einsparbar

Nach einer neuen Studie könnten Lärmschutbauten zukünftig für Phtovoltaik-Module verwendet werden und so einen großen Beitrag im Klimaschutz und der deutschen Stromversorgung leisten.

Nur jeder Vierte lehnt Autobahn-Tempolimit generell ab

Nur 24 Prozent der Befragten in einer Umfrage sprachen sich gegen ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen aus. Es gibt jedoch unterschiedliche Vorstellungen über die Höhe der Begrenzung.

Spritpreis-Entlastung: Mobilitätsgeld statt Tankrabatt?

Infolge des Ukraine-Krieges ist tanken und heizen drastisch teurer geworden. Die Politik will das abmildern und bei Hilfen nicht nur für Autofahrer nachlegen - doch die Stoßrichtung ist weiter umstritten.

DGB-Chef bringt Tempo 100 auf Autobahnen ins Gespräch

Hohe Spritpreise mit einem Tempolimit bekämpfen? Der DGB-Chef Reiner Hoffmann plädiert dafür, den Energieverbrauch zu drosseln: «Jeden Tropfen Benzin sparen, den wir sparen können.»

Raststätten sind deutlich teurer als Autohöfe

Die günstigste Halbliterflasche Wasser für 1,42 Euro - oder für 2,15 Euro? Die Preisunterschiede zwischen Angeboten in Autobahnraststätten und Autohöfen sind laut ADAC teils riesig.