VW setzt zunehmend auf Automatik-Getriebe
Die Kundinnen und Kunden wollen immer mehr Komfort, sagt VW. Deswegen werden offenbar einige Modellreihen des Autoherstellers in Zukunft nur noch mit Automatikgetriebe produziert.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Kundinnen und Kunden wollen immer mehr Komfort, sagt VW. Deswegen werden offenbar einige Modellreihen des Autoherstellers in Zukunft nur noch mit Automatikgetriebe produziert.
In Deutschland wurden bislang eine Million E-Fahrzeuge zugelassen. Altmaier spricht von einem «entscheidenden Meilenstein». Doch um die Klimaziele 2030 zu erreichen, muss noch viel passieren.
Viele Autobauer wollen in den kommenden Jahren komplett auf die Fertigung von Elektroautos umsteigen. Doch das bringt laut Daimler-Chef auch eine große Veränderung für Mitarbeitende.
Geht es nach den großen Autokonzernen, wechseln computergesteuerte Fahrzeuge in naher Zukunft aus dem Reich der Science-Fiction auf unsere realen Straßen. VW-Chef Diess treibt das Thema voran.
Der Markt mit Elektroautos wächst stetig. Auch die traditionellen Autokonzerne produzieren mittlerweile E-Autos, doch wann kommt der endgültige Abschied von Verbrennermotoren? Bei VW wird das noch dauern.
Der Autobauer BMW lässt die Corona-Krise überraschend schnell hinter sich und kann dabei auf das wichtige Geschäft in China setzen. Aber auch andere Faktoren sorgten für eine hohe Nachfrage.