Bahn zahlt fast 200 Millionen Euro Entschädigung an Reisende
Bei der Pünktlichkeit war die Bahn 2024 so schlecht wie seit über 20 Jahren nicht. Das lässt auch die Entschädigungszahlungen an die Fahrgäste stark ansteigen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Bei der Pünktlichkeit war die Bahn 2024 so schlecht wie seit über 20 Jahren nicht. Das lässt auch die Entschädigungszahlungen an die Fahrgäste stark ansteigen.
Die Deutsche Bahn kämpft mit einem maroden Netz. Dennoch kommen jetzt neue Verbindungen hinzu.
Die rund fünfmonatigen Bauarbeiten auf der Riedbahn sind beendet. Ab dem 15. Dezember soll der Zugverkehr zwischen Frankfurt und Mannheim wieder rollen - allerdings nicht vollumfänglich.
Der Zustand der Schienen-Infrastruktur ist eines der größten Probleme der Bahn. Immer mehr Projekte werden nun angekündigt, damit 2030 alles besser läuft. Kann das gelingen?
Bahnreisende brauchen starke Nerven: Wegen der Streiks in Frankreich fahren einige Züge nicht wie geplant. Welche Strecken davon betroffen sind.
Allzu oft musste die Deutsche Bahn 2022 wegen Verspätungen um Verständnis bitten. Die Infrastruktur ist veraltet, im Frühjahr stehen zudem Tarifverhandlungen an. Kann die Bilanz 2023 überhaupt besser werden?
Mit dem Nachtzug quer durch Europa - das scheint die Vision der französischen Verkehrspolitik zu sein. Gestartet ist die Umsetzung dieses Vorhabens nun zunächst aber mit einer nationalen Strecke.
Seit Jahren wird am neuen Fahrplanmodell für die Bahn gearbeitet. Reisende sollen schneller und verlässlicher an ihr Ziel kommen. Dafür ist Detailarbeit nötig, ohne rechtliche Grundlage geht es nicht.