Bauern protestieren mit 250 Traktoren vor Parteizentralen
Der Protest der Bauern gegen ein Aus für Steuervergünstigungen beim Agrardiesel geht weiter. Vor den Berliner Parteizentralen machen sie ihrem Ärger Luft.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Protest der Bauern gegen ein Aus für Steuervergünstigungen beim Agrardiesel geht weiter. Vor den Berliner Parteizentralen machen sie ihrem Ärger Luft.
Der Protest der Bauern gegen ein Aus für Steuervergünstigungen beim Agrardiesel geht weiter. Vor den Berliner Parteizentralen machen sie ihrem Ärger Luft.
«Die Novellierung des Postgesetzes darf nicht zu einer wirtschaftsliberalen Novelle werden», sagt Verdi und warnt vor einer Ausweitung des Wettbewerbs in der Post- und Paketbranche.
Viele Aussteller kamen zurück, die Hallen waren erstmals wieder gut gefüllt. Die Messe sieht sich schon auf dem Weg zu alter Stärke. Dabei ist die Zukunft der IFA noch ungewiss.
Comeback für Technikliebhaber: Nach der Corona-Pause hat die IFA wieder geöffnet. Tausende Besucher nutzen schon den ersten Tag. Eine aber kehrte nicht zurück.
Vom Fernseher bis zur Waschmaschine: Nach der Corona-Pause geht nun auch die Elektronikmesse IFA wieder an den Start. Deutschland erlebt einen beispiellosen Messesommer. Doch wie früher ist es nicht.
Jahrelang überblickten sie aus dem Bahntower Berlins Regierungsviertel. Nun haben die Beschäftigten des Staatskonzerns die Umzugskisten gepackt. Doch sie werden zurückkehren.
Der Karfreitag war nach BER-Angaben der bislang passagierstärkste Tag für den neuen Hauptstadt-Airport. Probleme durch den Osterandrang habe es nicht gegeben, heißt es.
Für mehr Lohn und mehr Personal - in Berlin wollen Pflegekräfte und andere Beschäftigte an den Krankenhäusern streiken. Das hat das Berliner Arbeitsgericht nun vorläufig gestoppt.