Fast 100 Brauereien weniger als vor Corona
Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht - und trifft auch jahrhundertealte Familienbetriebe. Das größte Minus gibt es in…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht - und trifft auch jahrhundertealte Familienbetriebe. Das größte Minus gibt es in…
So wenig Bier wie im Jahr 2023 haben die deutschen Brauer seit der Wiedervereinigung noch nie verkauft. Höhere Preise sind nur schwer durchsetzbar. Doch die wirklichen Probleme kommen erst noch.
Die deutsche Brauwirtschaft erlebt weiterhin eine Absatzkrise. Die Hauptgründe: die demografische Entwicklung und der Trend zu alkoholfreien Getränken.
Anders als erwartet wurde im vergangenen Jahr weltweit mehr Bier gebraut. Die Hopfenernte ist dagegen so stark eingebrochen wie seit Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr.
Es gibt immer weniger Brauereinen in Deutschland. Ihre Zahl sinkt im dritten Jahr in Folge. Der Branchenverband befürchtet eine tiefergehende Trendumkehr.
Die Energiekrise macht auch den Brauereien zu schaffen. Wird nicht bald etwas gegen die steigenden Gas- und Strompreise unternommen, sieht der Deutsche Brauer-Bund schwarz für die Bierbranche.
Haben sich mehrere Brauereien zwischen 2006 und 2008 über Preiserhöhungen für Kölsch verständigt und so gegen das Kartellrecht verstoßen? Das beschäftigt die Justiz in Düsseldorf immer noch.
Nach erschwerten Bedingungen während der Corona-Pandemie fordern die Beschäftigten in den norddeutschen Brauereien höhere Löhne. Die Arbeitgeber verweisen auf die wirtschaftliche Lage. Kommt es zu Streiks?
Geschlossene Gaststätten, abgesagte Volksfeste - monatelang konnte in Deutschland kaum Bier vom Fass ausgeschenkt werden. Jetzt füllen die Brauereien wieder Bier in die Fässer.
Für Brauer ist es eine bittere Pille - Ausschank und Feste sind wegen der Pandemie seit Monaten auf Eis gelegt. Die Folge: Das Verfallsdatum des Biers läuft ab. Ist Wegschütten…
Brauer, die fässerweise Bier wegschütten: Solche Bilder gab es in den vergangenen Wochen immer wieder zu sehen. Jetzt soll es für die Unternehmen Hilfen vom Bund geben.