Deutsche-Bank-Kunden von Datenleck betroffen
Sicherheitsvorfall bei der Deutschen Bank und der Postbank: Vornamen, Namen und IBAN wurden gestohlen. Welche Kundinnen und Kunden sind betroffen?
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Sicherheitsvorfall bei der Deutschen Bank und der Postbank: Vornamen, Namen und IBAN wurden gestohlen. Welche Kundinnen und Kunden sind betroffen?
Trotz der Warnungen großer Unternehmen hat sich die EU auf den «Data Act» geeinigt. Damit sollen Daten aller möglichen Geräte von der Kaffeemaschine bis zum Windrad besser genutzt werden können.
Moderne Autos und Haushaltsgeräte erzeugen Daten - doch wie können diese Informationen sinnvoll genutzt werden? Die EU will sie zugänglicher machen und gleichzeitig besser vor Missbrauch schützen.
In deutschen Mobilfunknetzen werden immer mehr Daten übertragen. Das liegt unter anderem am Ende der Corona-Restriktionen. Hat aber auch technische Gründe.
Ob KI, Medizin oder Verkehr: Daten sind ein elementarer Schlüssel für Innovationen. Die EU feiert jetzt eine Einigung, die dafür sorgen soll, dass mehr von ihnen zur Verfügung gestellt werden.
Autoreparaturen sind für die Besitzer lästig. Für Unternehmen vom Hersteller bis zur Versicherung geht es dabei um große Summen. Jetzt erhofft sich ein Zweckbündnis besseren Zugriff auf Daten.