Disney geht ab Sommer gegen Teilen von Passwörtern vor
Erst griff Netflix beim Teilen von Passwörtern durch, jetzt zieht Disney+ nach. Der Unterhaltungsriese will sein Streaming-Geschäft profitabel machen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Erst griff Netflix beim Teilen von Passwörtern durch, jetzt zieht Disney+ nach. Der Unterhaltungsriese will sein Streaming-Geschäft profitabel machen.
Nicht nur in den USA wechseln immer mehr Menschen vom Kabelfernsehen zum Streaming. Davon profitiert auch Disney+. Nun will man auch in eine Spielefirma investieren.
Elon Musk fiel schon oft mit politischen Ansichten der amerikanischen Rechten auf. Wegen Antisemitismus und Nazi-Inhalten bei seinem Twitter-Nachfolger X reißt nun der Geduldsfaden großer Werbekunden.
Disney hat genug von den hohen Verlusten im Streaming-Geschäft. Nun erhöht der Unterhaltungsriese erneut Abo-Preise - und will auch bei Passwort-Trittbrettfahrern durchgreifen.
Der Plan von Netflix, dem Teilen von Account-Passwörtern einen Riegel vorzuschieben, war mit Risiko verbunden: Was, wenn verärgerte Nutzer lieber kündigen, als mehr zu bezahlen?
Eigentlich war der langjährige Disney-Chef Bob Iger schon im Ruhestand. Doch Ende 2022 holte der Unterhaltungsriese ihn zurück. Jetzt plant er einen radikalen Umbau.
Der Unternehmer will den US-Konzern mit hohen Einsparungen und dem Abbau von zahlreichen Stellen wieder auf Kurs bringen.
Auch wenn Preiserhöhungen das wichtige Streaming-Geschäft bremsten, lief es beim Micky-Maus-Konzern Disney zuletzt besser als gedacht. Trotzdem sollen Tausende Jobs wegfallen.
Bob Iger formte den heutigen Disney-Konzern mit Zukäufen wie «Star Wars», Pixar und «Marvel». Er gab 2020 nach 15 Jahren den Chefposten ab. Jetzt übernimmt er wieder das Ruder.
Der Verkauf des Kreuzfahrtriesen «Global Dream» an den Disney-Konzern und dessen Fertigbau in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für gute Stimmung. Vor allem die ehemaligen Beschäftigten der MV-Werften hoffen auf eine mittelfristige Perspektive.
Nach der Insolvenz der MV Werften im Januar ist ein Käufer für das unfertige Kreuzfahrtschiff «Global Dream» gefunden. Damit wächst die Hoffnung auf den Erhalt von Arbeitsplätzen in Mecklenburg-Vorpommern.
Der Streamingdienst Disney ist im vergangenen Quartal stark gewachsen. Netflix hingegen hatte zuletzt Nutzerinnen und Nutzer verloren, so dass beide nun auf die gleiche Zahl an Nutzerkonten kommen.
Nach starken Einbußen in der Corona-Krise schien Disney wieder in die Spur zu finden. Die Vergnügungsparks sind wieder geöffnet, doch es gibt neue Rückschläge. Das kommt bei den Anlegern nicht…
Disney präsentiert gute Quartalszahlen und profitiert vor allem von der Wiedereröffnung seiner Freizeitparks und seinem Streaming-Dienst Disney+.
Der Unterhaltungsriese leidet unter Corona: Die Vergnügungsparks laufen kaum, Kreuzfahrten gar nicht. Lichtblick sollte der Streaming-Dienst Disney+ sein, doch der große Andrang blieb zuletzt aus.
Mit 22 übernahm Rupert Murdoch seine erste Zeitung, heute steuert er eines der größten Medienimperien weltweit. Und übt viel Einfluss aus - nicht zuletzt mit dem rechtskonservativen Netzwerk Fox News.
Nach zwei Quartalen mit hohen Verlusten gelingt Disney wieder ein kleiner Gewinn. Was Anleger noch mehr freut: Die Streaming-Dienste des Micky-Maus-Konzerns bleiben in der Pandemie ein Hit. Doch in den…