Cyberattacke auf Immobilientochter der DZ-Bank
Hacker haben einen Angriff auf eine Fondstochter der DZ-Bank verübt. Zehntausende Anleger könnten betroffen sein. Es geht um hochsensible Daten.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Hacker haben einen Angriff auf eine Fondstochter der DZ-Bank verübt. Zehntausende Anleger könnten betroffen sein. Es geht um hochsensible Daten.
Das genossenschaftliche Spitzeninstitut verdient so viel wie nie. Das DZ-Bank-Führungsduo sieht eine gute Grundlage für weiteres Wachstum. Doch der Krieg in der Ukraine wird zur Belastung.
So viel hat die DZ Bank in einem Halbjahr noch nie verdient. Doch die Doppelspitze vermeidet Jubelarien. Es gebe noch reichlich Unsicherheitsfaktoren.
Nach einem Gewinn-Einbruch in der Corona-Krise kann die DZ Bank wieder positive Nachrichten vermelden. Für das erste Halbjahr steht ein Rekordgewinn zu Buche.
Die privaten Haushalte werden in Summe immer reicher. Dieser Trend dürfte Volkswirten zufolge 2021 anhalten. Allerdings werden sich in den Zahlen die Corona-Lockerungen niederschlagen.
Die DZ Bank hat in der Corona-Krise Rückschläge hinnehmen müssen. Immerhin kam es nicht ganz so schlimm wie zwischenzeitlich befürchtet. Der Ausblick fällt dennoch verhalten aus.
In der Krise haben viele Menschen ihr Geld zusammengehalten. Das lässt die Sparquote auf ein Rekordhoch schießen und macht die privaten Haushalte hierzulande insgesamt so reich wie nie.