Deutsche Bahn muss 48 Millionen Strafe zahlen
Wegen wettbewerbswidriger Absprachen wird die Deutsche Bahn zur Kasse gebeten. Betroffen sind auch die Österreichische Bundesbahn und die belgische Eisenbahn.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Wegen wettbewerbswidriger Absprachen wird die Deutsche Bahn zur Kasse gebeten. Betroffen sind auch die Österreichische Bundesbahn und die belgische Eisenbahn.
Nach langem Warten bekommen zwei große Autohersteller mit europäischen Wurzeln die EU-Erlaubnis für ihren Zusammenschluss. Der neue Weltkonzern hat auch ein Standbein in Deutschland.
Nach monatelanger Prüfung erlauben die Wettbewerbshüter der EU die geplante Fusion zwischen dem Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler. Die Unternehmen müssen jedoch Zugeständnisse machen.