EZB kämpft gegen Inflation: Auch im Juli keine Zinspause
Der Leitzins im Euroraum steigt auf den höchsten Stand seit fast 15 Jahren. Und die Europäische Zentralbank sieht sich noch nicht am Ende des Weges. Die US-Notenbank legt dagegen eine…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Leitzins im Euroraum steigt auf den höchsten Stand seit fast 15 Jahren. Und die Europäische Zentralbank sieht sich noch nicht am Ende des Weges. Die US-Notenbank legt dagegen eine…
Europas Währungshüter steuern auf die achte Zinserhöhung in Folge zu. Doch ein Teil der Banken und Sparkassen gibt die gestiegenen Zinsen bislang nur zögerlich an ihre Kundinnen und Kunden weiter.
Im Euroraum stehen nach Jahren der ultralockeren Geldpolitik die Weichen auf Zinserhöhung. Doch die anhaltend hohe Teuerung könnte die Europäische Zentralbank zwingen, schneller zu handeln. Das wäre nicht ohne Risiko.
Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt, wie die Notenbank mitteilte.
Die Erholung gewinnt immer mehr an Fahrt. Die EZB muss aber dennoch wachsam bleiben, meint Präsidentin Lagarde.