Deutsche Ostseeküstenfischerei unter Druck
Sinkende Fangquoten sollen Fischbestände in der Ostsee schützen, denen der Klimawandel zusetzt. Sie könnten sich erholen, so dass auch Fischer wieder mehr fangen dürften. Doch es hakt.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Sinkende Fangquoten sollen Fischbestände in der Ostsee schützen, denen der Klimawandel zusetzt. Sie könnten sich erholen, so dass auch Fischer wieder mehr fangen dürften. Doch es hakt.
Sinkende Fangquoten sollen Fischbestände in der Ostsee schützen, denen der Klimawandel zusetzt. Das macht den Fischern zu schaffen. Untersuchungen zufolge könnte sich die Lage verschärfen.
Die EU-Verhandlungen über die Fischfangquoten sind traditionell umkämpft. Die anhaltenden Brexit-Gespräche haben es in diesem Jahr zusätzlich kompliziert gemacht.
Dürfen Fischer aus EU-Staaten bald nicht mehr in britischen Gewässern fischen? Weil es in den Brexit-Verhandlungen immer noch keine Entscheidung gibt, ist das völlig unklar. Die EU-Staaten verhandeln dennoch mit…
Dürfen Fischer aus EU-Staaten bald nicht mehr in britischen Gewässern fischen? Weil es in den Brexit-Verhandlungen immer noch keine Entscheidung gibt, ist das völlig unklar. Die EU-Staaten verhandeln heute dennoch…