Deutsche Wirtschaftskanzleien ziehen nach London
London gilt als eines der führenden Finanzzentren der Welt. Daran hat auch der Brexit nichts geändert. Doch es gibt mehr Hürden im Handel. Kanzleien aus Deutschland zieht es deshalb in…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
London gilt als eines der führenden Finanzzentren der Welt. Daran hat auch der Brexit nichts geändert. Doch es gibt mehr Hürden im Handel. Kanzleien aus Deutschland zieht es deshalb in…
Kein Konsens: Laut Finanzminister Christian Lindner ist eine schnelle Einigung hinsichtlich der EU-Schuldenregeln noch nicht in Sicht. Grund sind unterschiedliche Vorstellungen über konkrete Reformen.
Die Corona-Pandemie dürfte schon allein aus Hygienegründen einen guten Anteil an dem Trend haben: Bargeldloses Bezahlen mit Karte oder Smartphone erfreut sich wachsender Beliebtheit.
Seine Steuersparmodelle haben Hanno Berger reich gemacht. Doch brachten sie ihn auch ins Gefängnis. Vor Gericht räumte der Jurist nun Fehler ein. Er beteuerte aber auch: «Moral spielt für mich…
Die niedrigen Zinsen haben Immobilienfinanzierungen jahrelang billig gemacht. Auch deshalb sinkt die Zahl der Zwangsversteigerungen seit langem. Nun erwarten Experten aber eine Trendwende.
Am 1. August 2021 übernahm Mark Branson die Leitung der vom Wirecard-Skandal gebeutelten Finanzaufsicht Bafin. Ein Jahr später zieht der gebürtige Brite eine Zwischenbilanz.
Dem Gesetz nach dürfen Kreditnehmer mit Immobilienbesitz in Polen die Stundung von bis zu acht Raten beantragen. Der erste Ansturm auf solche Kreditferien war groß.
Beim angeschlagenen Versorger Uniper wird die Lage immer bedrohlicher. Eine milliardenschwere Kreditlinie der Förderbank KfW hat der Konzern ganz ausgeschöpft und weitere Mittel beantragt.
Bereits Anfang des Jahres hatte Deutschlands größter Gasimporteur die Kreditlinie vorsichtshalber vereinbart. Nun greift Uniper darauf zurück. Auch die Bundesregierung will unterstützen.
Die Verbraucherpreise steigen, das Geld wird knapper: Christian Sewing macht sich große Sorgen.
In der EU laufen mehrere Regulierungsvorhaben, um im Bereich der Kryptowährungen den Beteiligten Grenzen aufzuzeigen. Nun soll ein Gesetz vor allem die Geldwäsche mit Bitcoin & Co. verhindert.
Die Ratingagentur Moody's hat einen Zahlungsausfall Russlands festgestellt. Weil es sich nicht um eine Staatspleite im klassischen Sinne handelt, ist die Situation kompliziert. Und der Kreml zeigt sich überrascht.
Dass Staaten ihre Schulden nicht mehr bezahlen können, kommt vor - doch der russische Zahlungsausfall, der sich nun anbahnt, ist ein Sonderfall. Deshalb sind seine Folgen auch noch völlig unklar.
Russland ist gewillt, seine Schuldzinsen zu zahlen. Dies geschieht bei Auslandsschulden in der Regel in US-Dollar oder Euro - aber nicht in Rubel. Fachleute halten das nicht für zulässig.
Die Inflation bereitet den Menschen Sorgen. Größere Investitionen werden verschoben. Die Nachfrage nach Kleinstkrediten steigt dagegen.
Kampf gegen die Inflation: Bundesfinanzminister Christian Lindner ruft die EU-Staaten zur Haushaltsdisziplin auf. Wichtig sei es jetzt, dass die Staaten ihre Schulden zu reduzieren.
Die Europäische Zentralbank (EZB) beendet ihre milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe zum 1. Juli und macht damit den Weg frei für die erste Zinserhöhung im Euroraum seit elf Jahren. Das beschloss der EZB-Rat…
Die Europäische Zentralbank (EZB) will im Juli ihre Leitzinsen um jeweils 25 Basispunkte heben. Das beschloss der EZB-Rat am Donnerstag bei seiner auswärtigen Sitzung in Amsterdam. Zunächst bleibt der Leitzins…
Die Corona-Pandemie trug zur unfreiwilligen Vermögensbildung bei: Mangels Gelegenheit zum Geldausgeben wuchsen die Bankguthaben der Bundesbürger in Summe gewaltig. Das ist vorbei - auch wegen hoher Inflation.
Nicht nur Verbraucher, sondern auch viele Firmen ächzen unter den stark gestiegenen Energiekosten. Für staatliche Hilfen gibt es eng gefasste Voraussetzungen - Manager müssen auf Boni verzichten.