GM und Honda bringen Robotaxis nach Tokio
Anfang 2026 sollen sie auf Tokios Straßen fahren: Taxis ohne Fahrer. Erste Tests sind für das kommende Jahr geplant.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Anfang 2026 sollen sie auf Tokios Straßen fahren: Taxis ohne Fahrer. Erste Tests sind für das kommende Jahr geplant.
Teslas Supercharger setzen sich zunehmend durch - jetzt macht ein weiterer Konkurrent von der Technologie Gebrauch. Zuvor war bereits eine Kooperation mit Ford zustande gekommen.
General Motors büßt seine Position als absatzstärkster Anbieter in den USA ein. Der japanische Konkurrent Toyota zieht an dem Autohersteller vorbei.
Für General Motors gerät die Feuergefahr bei E-Fahrzeugen zum Fiasko. Der US-Autobauer muss erneut hohe Kosten schultern.
Das Debakel um Feuergefahr bei Elektrofahrzeugen vom Typ Chevrolet Bolt EV kommt den größten US-Autobauer General Motors teuer zu stehen. Etwa 850 Mio. Euro Kosten werden erwartet.