Großhandel blickt mit Sorge in die Zukunft
Teure Energie, steigende Rohstoffpreise, Lieferengpässe - bei Deutschlands Großhändlern wachsen die Sorgen. Die Unternehmen fordern Entlastungen vom Staat.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Teure Energie, steigende Rohstoffpreise, Lieferengpässe - bei Deutschlands Großhändlern wachsen die Sorgen. Die Unternehmen fordern Entlastungen vom Staat.
Der Großhandel lässt die Corona-Krise hinter sich und blickt wieder nach vorne. Fachkräftemangel und Lieferengpässe belasten die Branche allerdings weiter.
Die Nachfrage nach Rohstoffen ist nach der ersten Corona-Delle sprunghaft hochgeschnellt. Die Preise im Großhandel erreichen nun seit Jahrzehnten wieder Rekordwerte.
Die Großhandelspreise für Erdgas steigen weiter. Zugleich sind die Speicher in Deutschland deutlich weniger gefüllt als vor der Heizsaison üblich. Für Privathaushalte sind das keine guten Nachrichten.