Umsatz im Gastgewerbe gestiegen
Das Gastgewerbe in Deutschland verzeichnet im April ein Wachstum - zumindest gegenüber dem Vormonat fallen die Zahlen besser aus.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Das Gastgewerbe in Deutschland verzeichnet im April ein Wachstum - zumindest gegenüber dem Vormonat fallen die Zahlen besser aus.
Knappe Urlaubskassen aber große Sehnsucht nach Strand und Meer machen Pauschalurlaube für viele Deutsche wieder attraktiver - und Versprechen der türkischen Tourismusindustrie einen neuen Boom.
Nach dem tiefen Einbruch durch die Corona-Pandemie, zeigt das deutsche Gastgewerbe Anzeichen der Besserung. Doch das Niveau der Vor-Corona-Zeit haben die Umsätze zumindest real nicht erreicht.
Die deutsche Hotellerie steckt in der Krise. Erst kam die Pandemie, dann mit dem Ukraine-Krieg und dessen Folgen der nächste Schlag. Höhere Preise scheinen unausweichlich.
Wer während eines Urlaubs ein Zimmer bei der Hotelkette Motel One hatte, sollte jetzt aufpassen: Die hinterlegten Daten könnten geklaut worden sein.
Die Menschen in Deutschland sind trotz der hohen Inflation in Reiselaune. Das zeigt die in wenigen Wochen endende Sommersaison.
Die Deutschen sind trotz gestiegener Lebenshaltungskosten in Reiselaune, analysiert der Reiseveranstalter Dertour. Auch andere bestätigen diese Einschätzung.
Besonders in der Hotellerie und der Gastronomie gibt es viele offene Stellen, die nicht passend besetzt werden können. Woran aber liegt der starke Anstieg der Fachkräfteengpässe?
Der Deutschland-Tourismus erholt sich langsam von der Corona-Krise. Im März stiegen die Übernachtungszahlen an. Das Vorkrisenniveau wurde aber noch nicht erreicht.
Es geht bergauf: Der Umsatz im Gastgewerbe nimmt zu. Das Vor-Corona-Niveau ist allerdings noch nicht erreicht.
Der Tourismus in Deutschland scheint sich von der Corona-Pandemie zu erholen. Es kommen vor allem Besucherinnen und Besucher aus dem Inland.
Vorreiter war Köln, viele haben es nachgemacht: Dutzende Städte verlangen von Reisenden eine Extra-Abgabe auf Übernachtungen. Ist das rechtens? Karlsruhe hat nun eine Entscheidung gefällt.
Eine Gastronomen-Familie hat hohe Einbußen, weil sie wochenlang schließen musste. Vor Gericht will sie erreichen, dass das Land dafür aufkommt. Das Urteil ist für die gesamte Branche eine Enttäuschung.
Eine Gastronomen-Familie hat hohe Einbußen, weil sie in der Pandemie wochenlang schließen musste. Vor Gericht will sie erreichen, dass das Land dafür aufkommt. Aber das Urteil ist eine Enttäuschung -…
Die zwangsweisen Schließungen in der Pandemie waren für viele Branchen ein Schock. Eine Gastronomen-Familie aus Brandenburg will vor Gericht erreichen, dass ihr das Land sämtliche Einbußen ersetzt.
Die zwangsweisen Schließungen zu Beginn der Pandemie waren für viele Branchen trotz staatlicher Hilfen ein Schock. Jetzt beschäftigt die erste von vielen Entschädigungsklagen den BGH.
Es steht für Tradition und Luxus: Das Hotel «Vier Jahreszeiten» an der Hamburger Binnenalster wird 125 Jahre alt. In den kommenden Monaten wird gefeiert - der Blick richtet sich aber…
Der Hotelbranche kämpft seit zwei Jahren mit großen Schwierigkeiten. Wird mit abnehmenden Infektionszahlen alles wieder gut? Es sieht eher nicht so aus. Manche Probleme könnten noch lange bleiben.
Der Hotelbranche kämpft seit zwei Jahren mit großen Schwierigkeiten. Wird mit abnehmenden Infektionszahlen alles wieder gut? Es sieht eher nicht so aus. Manche Probleme könnten noch lange bleiben.
Die Balearen sind massiv vom Tourismus abhängig. In der Hotellandschaft soll es aber nun vor allem umweltfreundlicher zugehen. Die Regierungschefin hat ambitionierte Ziele.