Mehr als 2000 Aussteller bei der IFA Berlin
In der Pandemie boomte der Markt für elektronische Hausgeräte und Unterhaltungselektronik, auch weil etwa für Tourismus kein Geld ausgegeben werden konnte. Inzwischen hat sich die Lage gedreht.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
In der Pandemie boomte der Markt für elektronische Hausgeräte und Unterhaltungselektronik, auch weil etwa für Tourismus kein Geld ausgegeben werden konnte. Inzwischen hat sich die Lage gedreht.
Neue Waschmaschine, neuer Rechner, neues Smartphone? Die Kunden haben sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres laut Branchenverband gfu zurückgehalten.
Seit fast 100 Jahren findet die Internationale Funkausstellung in Berlin statt. Wie lange sie künftig in der Hauptstadt bleibt, wurde jetzt entschieden.
Vernetzte Geräte in einem Smart Home wurden bislang oft nur als Spielzeuge für Technik-Nerds abgetan. Doch mit den steigenden Kosten für Wärme und Strom wecken vor allem die digitalen Energiespar-Tools…
Vom Fernseher bis zur Waschmaschine: Nach der Corona-Pause geht nun auch die Elektronikmesse IFA wieder an den Start. Deutschland erlebt einen beispiellosen Messesommer. Doch wie früher ist es nicht.
Zeitweise waren sie ganz untersagt, dann gab es Personengrenzen und Maskenpflicht. Erst jetzt ist für Messen wieder alles möglich. Doch der Andrang hält sich noch in Grenzen.
Wegen der Corona-Pandemie wurde die Elektronikmesse IFA vor zwei Jahren auf drei Tage verkürzt und stark ausgedünnt. 2021 wurde sie sogar komplett abgesagt. Nun will die Messe wieder durchstarten.
Allmählich kehrt in weiten Teilen Deutschlands ein Stück Normalität zurück. Doch wann wieder Messen und Veranstaltungen stattfinden ist unklar. Die Branchen machen nun Druck.