Inflation im April auf 7,4 Prozent gestiegen
Es wird teurer: Auch im April ist die Inflationsrate noch einmal gestiegen - und damit steigen auch die Verbraucherpreise. Ist bald Besserung in Sicht?
EZB verringert Anleihenkäufe früher als geplant
Das Ende der seit Jahren ultralockeren Geldpolitik im Euroraum rückt näher. Die Europäische Zentralbank steuert allmählich um. Bis die Zinsen wieder steigen, müssen sich Sparer allerdings noch gedulden.
Verbraucherpreise in Tschechien um fast 10 Prozent gestiegen
Die Inflation steigt in der EU immer weiter. In Tschechien sind die Verbraucherpreise nun so stark gestiegen wie in den letzten zwanzig Jahren nicht mehr.
Kräftiger Preissprung in Deutschland und den USA
Die Inflation in Deutschland macht im Juli einen deutlichen Satz auf 3,8 Prozent. Noch höher liegt die Rate in den USA. Müssen sich Verbraucher auf beiden Seiten des Atlantiks auf…