Betriebsrat: Ford plant weiteren Jobabbau
Gerade erst hat Ford ein Sparprogramm hinter sich, nun soll nach Angaben des Betriebsrats das nächste folgen. Für den Kölner Standort ist das eine Hiobsbotschaft.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Gerade erst hat Ford ein Sparprogramm hinter sich, nun soll nach Angaben des Betriebsrats das nächste folgen. Für den Kölner Standort ist das eine Hiobsbotschaft.
Eine Kölner Staatsanwältin geht jahrelang gegen Steuerbetrüger vor - das hat sie zu einem Eckpfeiler im Kampf gegen kriminelle Aktiendeals zu Lasten der Staatskasse gemacht. Dass ausgerechnet sie ihre halbe…
Mit reichlich Politiprominenz feiert der US-Autobauer Ford ein neues Stromerwerk und sieht sich am Beginn eines neuen Zeitalters in der Firmengeschichte. Doch Experten sind skeptisch, ob das klappen wird.
Seit fast 100 Jahren ist Ford in Köln präsent. Über 2000 Arbeitsplätze sollen dort abgebaut werden, zugleich hat der US-Autobauer viel Geld für ein neues Elektroauto-Werk ausgegeben.
Der Betrieb an den beiden größten Airports in NRW war durch ganztägige Warnstreiks am Freitag stark eingeschränkt. Hunderte Flüge fielen insgesamt aus. Jetzt soll der Flugbetrieb wieder nach Plan laufen.
Es ist ein weiterer Job-Kahlschlag, der immerhin nicht so schlimm ausfällt wie zunächst befürchtet. Hart ist er dennoch: Der US-Autobauer Ford demontiert fast die Hälfte seiner Kölner Entwicklungsabteilung.
Cum-Ex-Skandal zieht sich weiter: Die Kölner Staatsanwaltschaft führt Durchsuchungen bei der Deutschen Bank durch - auch Privatwohnungen Beschuldigter sind Teil der Ermittlungen.