Neugeschäft mit Baukrediten wächst 2024 um ein Viertel
Verbraucher greifen wieder deutlich häufiger zu Immobilienfinanzierungen. Denn gesunkene Zinsen machen Kredite billiger. Ob der erfreuliche Trend aus Verbrauchersicht anhält, ist aber unsicher.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Verbraucher greifen wieder deutlich häufiger zu Immobilienfinanzierungen. Denn gesunkene Zinsen machen Kredite billiger. Ob der erfreuliche Trend aus Verbrauchersicht anhält, ist aber unsicher.
Für ungeplante Ausgaben können viele Menschen nicht auf ein finanzielles Polster zurückgreifen. Einige müssen sogar häufiger Geld leihen. Als Kreditgeber werden dabei nicht nur Banken angefragt.
Sie gilt als Schmuckstück der Signa-Gruppe: Die insolvente Signa Prime bekommt einen Massekredit.
Banken sind zurückhaltender: Deutsche Unternehmen kamen zuletzt schwieriger an Kredite. Nur in einem Bereich geht der Trend in eine andere Richtung.
Studienkredite werden seit Jahren immer seltener genutzt. Dieser Trend wurde auch für 2022 neu bestätigt. Wie ist es zu dieser Entwicklung gekommen?
Die Zeiten von Negativzinsen sind erst mal vorbei, juristisch hallt das Ganze aber nach. Es gibt Fälle, in denen der Geldgeber am Ende seinem Schuldner Zinsen zahlen soll. Was sagt…
Die Weltbank greift den ärmsten Ländern der Welt mit Krediten unter die Arme. Diese Unterstützung soll auch nachhaltig sein - die Klimakrise etwa steigert Armut. Die Weltbank versucht sich nun…
Rasant gestiegene Zinsen, hohe Baupreise und eine Rekordinflation: Für viele Menschen ist der Kauf einer Immobilie nicht mehr finanzierbar. Das macht sich im Geschäft mit Baufinanzierungen bemerkbar.
Verbraucher- und Datenschützer bemängeln seit längerem die Datensammlungen und das Scoring durch die Schufa. Jetzt geht die Auskunftei in die Offensive. Verbraucher sollen verstehen, was die Schufa macht.
Das Geschäft von Pfandleihern in Deutschland zieht an. Gegen ein Faustpfand bekommen Kunden schnell und unkompliziert ein Darlehen. Inflation und steigende Energiekosten könnten den Bedarf noch erhöhen.
Der IWF hat Argentinien den größten Kredit seiner Geschichte gewährt, doch Argentinien kommt mit den Raten nicht hinterher. Jetzt bekommt die Regierung mehr Zeit, soll aber die Finanzen in Ordnung…
Studierende haben sich im Corona-Jahr 2020 häufiger Kredite besorgt, um sich das Studium zu finanzieren. Die Bedingungen sind aktuell günstig - aber es gibt auch Mahner.