Erneuter Warnstreik von Lieferandofahrern
Es geht um mehr Geld und um Tarifbindung. Sowohl die Stundenlöhne als auch die Zuschläge sollen steigen. Doch das Unternehmen sieht sich hier schon über dem Branchendurchschnitt.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Es geht um mehr Geld und um Tarifbindung. Sowohl die Stundenlöhne als auch die Zuschläge sollen steigen. Doch das Unternehmen sieht sich hier schon über dem Branchendurchschnitt.
Lieferdienste prägen das Bild von Großstädten. Doch wer als Taxifahrer oder Kurier über eine Online-Plattform arbeitet, ist oft harten Bedingungen ausgesetzt - das könnte sich ändern.
Lieferdienste prägen das Bild von Großstädten. Doch wer als Taxifahrer oder Kurier über eine Online-Plattform arbeitet, ist oft harten Bedingungen ausgesetzt - das könnte sich ändern.
Bei den Lieferdiensten geht der Trend zum «Alleslieferer». Nur Essen aus dem Restaurant oder nur den Einkauf vom Supermarkt an die Haustür bringen war gestern.
Höherer Stundenlohn, 13. Monatsgehalt und höhere Zuschläge: Die Gewerkschaft NGG will bessere Tarife für die Lieferando-Fahrer.
Die Arbeitsbedingungen bei Essenslieferdiensten stehen immer wieder in der Kritik. Branchenprimus Lieferando hat den Stundenlohn für seine Fahrer erhöht. Gut, aber nicht gut genug?
Die Konkurrenz zu stark? Nach nur wenigen Monaten zieht sich Delivery Hero mit seinem Foodpanda-Lieferdienst aus Deutschland wieder zurück. Übrig bleiben soll eine Entwicklungsabteilung in Berlin.
Der Fahrdienst-Vermittler will seinen Lieferservice zunächst in Berlin lancieren - viele Restaurants sollen bereits an Bord sein. Marktführer Lieferando zeigt sich von der Konkurrenz unbeeindruckt.