Lieferdienst Getir streicht etwa 2500 Stellen
Während der Corona-Pandemie waren superschnelle Lieferdienste vor allem bei jungen Großstädtern beliebt. Inzwischen ist das Interesse deutlich gesunken - Unternehmen wie Getir stehen nun vor Problemen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Während der Corona-Pandemie waren superschnelle Lieferdienste vor allem bei jungen Großstädtern beliebt. Inzwischen ist das Interesse deutlich gesunken - Unternehmen wie Getir stehen nun vor Problemen.
Die Fluktuation bei Lieferdiensten ist hoch. Auch deshalb haben es Gewerkschaften in der Branche schwer.
Millionen von Plattform-Beschäftigten sind freiberuflich tätig - das könnte sich bald ändern. Doch nicht alle sehen in den Plänen des EU-Parlaments Vorteile.
Es ist bequem und gehört in der Pandemie für immer mehr Menschen zum Alltag: sich Essen liefern zu lassen. Die, die es bringen, haben es auf ihren Rädern nicht so…
Noch hat das Unternehmen keinen Gewinn gemacht. Dem Selbstbewusstsein der Verantwortlichen von Deliveroo vor dem Börsengang schadet das nicht. Und für Fahrer des Lieferdienstes soll es Prämien geben.