VW-Dieselaffäre: Zeitplan für Prozess gegen Winterkorn steht
Erst vor wenigen Tagen äußerte sich Ex-VW-Boss Winterkorn als Zeuge zur Dieselaffäre. Schon bald soll er nun selbst auf der Anklagebank sitzen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Erst vor wenigen Tagen äußerte sich Ex-VW-Boss Winterkorn als Zeuge zur Dieselaffäre. Schon bald soll er nun selbst auf der Anklagebank sitzen.
Viele verbinden Volkswagen und den Dieselskandal mit dem Namen Winterkorn. Als Zeuge vor Gericht weist der frühere Konzernchef die Schuld von sich.
Der Dieselskandal fegte Martin Winterkorn 2015 aus dem Amt als Vorstandschef bei Volkswagen. Jetzt soll er als Zeuge vor Gericht seine Sicht auf die Abgasschummeleien schildern.
Seit Jahren wird in Braunschweig über Schadenersatz in Milliardenhöhe wegen der VW-Dieselaffäre verhandelt. Nach dem Auftakt 2018 ließ das Interesse stark nach, was sich nun schlagartig wieder ändert.
Viele verbinden seinen Namen mit Volkswagen und sein Karriere-Ende mit dem Dieselskandal. Mehr als acht Jahre nach dem Auffliegen der Manipulationen kommt Martin Winterkorn als Zeuge vor Gericht.
Um die juristische Aufarbeitung der VW-Dieselaffäre wirkt es seit langem ruhig, dabei sind die Verantwortlichkeiten längst nicht geklärt. Jetzt sollen sich mehrere Ex-VW-Chefs zur Affäre äußern.
Das erste Strafverfahren gegen vier VW-Mitarbeiter wegen des Dieselskandals läuft seit mehr als zwei Jahren. Jetzt steht auch Ex-Konzernchef Martin Winterkorn wieder im Visier der Justiz.
Es ist ein Wirtschaftskrimi, in den das Landgericht Braunschweig Klarheit zu bringen versucht: Das Strafverfahren zum Dieselskandal hat begonnen. Ex-VW-Chef Winterkorn ist noch nicht persönlich dabei - wird allerdings «vermisst».
Gut sechs Jahre hat es gedauert, bis die Diesel-Manipulationen von VW in einem großen Strafverfahren aufgearbeitet werden. Zum Start konkretisieren die Ankläger auch ihre Vorwürfe an den Ex-Konzernchef - der…
Sechs Jahre nach dem Auffliegen des VW-Abgasskandals wird im Betrugsprozess jetzt über die strafrechtliche Verantwortung verhandelt. Das Verfahren beginnt ohne Ex-Konzernchef Winterkorn.
Erst sollte das Strafverfahren im Fall «Dieselgate» schon im vorigen Februar starten - wegen Corona wurde daraus April, dann September. Auch der aktuelle Termin kann nur teilweise gehalten werden.
Corona führt dazu, dass der «Dieselgate»-Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn schon zwei Mal vertagt wurde. Nun soll das Verfahren am 16. September zwar losgehen - aber möglicherweise ohne ihn. Warum?
Volkswagen belangt eine Reihe früherer Topleute um den langjährigen Chef Winterkorn aufgrund von «Dieselgate» - so viel war schon klar. Jetzt sind die Summen fertig ausgehandelt. Es wird teuer für…
VW nimmt mehrere Ex-Manager wegen ihrer Rolle im Abgasskandal in Regress. Allein im Fall von Martin Winterkorn stehen 10 Millionen Euro im Raum.
Strafrechtlich hat «Dieselgate» für die beiden Ex-Top-Manager Martin Winterkorn und Rupert Stadler schon ein Nachspiel. Der Aufsichtsrat von VW gibt nun das Ergebnis einer mehrjährigen Prüfung bekannt.
Dem Braunschweiger Landgericht steht einer der wohl aufsehenerregendsten Strafprozesse seiner Geschichte bevor: das «Dieselgate»-Verfahren gegen den einstigen Volkswagen-Boss Martin Winterkorn. Der Start der Hauptverhandlung verzögert sich nun aber.
Schon die Zulassung der Anklage dauerte rund eineinhalb Jahre - mit Spannung wird nun auch der Beginn des großen «Dieselgate»-Prozesses im Fall Winterkorn erwartet. Ob es in wenigen Wochen losgehen…