• Mi. Nov 29th, 2023

Müll

  • Startseite
  • EU-Parlamentsausschuss: strengere Regeln für Verpackungsmüll

EU-Parlamentsausschuss: strengere Regeln für Verpackungsmüll

Plastik bleibt weltweit ein Problem für die Umwelt. Im EU-Parlament wurde sich nun für die Verschärfung der Regeln für Verpackungen ausgesprochen. Aber noch können die Regeln nicht in Kraft treten.

Verpackungsmüll nimmt in der EU zu

Beim Verpackungsmüll liegt Deutschland über dem EU-Durchschnitt. Allerdings hat Deutschland beim Recycling die Nase vorn.

Vereinbarung gegen Lebensmittelabfälle im Handel geplant

Jährlich landen in Deutschland elf Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Ein Teil davon soll nun reduziert werden. Wie?

Verpackungsmenge in 30 Jahren deutlich gewachsen

Obwohl Verpackungen jeglicher Art immer leichter und schlanker werden, steigt der Privatverbrauch deutlich an. Branchenverbände wissen genau, was die Ursache dafür ist.

Obergrenze für Plastikanteil im Biomüll

In der Biotonne landen häufiger auch Plastikabfälle. Eine Novelle der Bioabfallverordnung soll dem nun entgegenwirken - und sieht erstmals eine Obergrenze vor.

Verpackt und zugeschweißt: Produkte und ihre Hüllen

Verpackungen sind notwendig. Doch eigentlich will man nur das, was von ihnen umhüllt wird. Bei der Art und den verwendeten Materialien hat sich im Laufe der Geschichte so einiges getan.

Regierung und Gericht bremsen Veolia bei Suez-Übernahme aus

Es ist für Veolia inzwischen der zweite Versuch, Suez zu übernehmen. Der Wasser- und Abfallkonzern steuert nun eine feindliche Übernahme des Konkurrenten an - und zieht damit die Konsequenz aus…

Corona führt zu deutlich mehr Glas- und Plastikabfällen

Restaurantbesuche waren 2020 rar: Entweder das Gasthaus war wegen des Corona-Maßnahmen ohnehin geschlossen, oder man igelte sich in der Pandemie lieber zu Hause ein. Eine Folge dieser Entwicklung bekamen die…