Apple verteidigt sich gegen europäische Kartell-Vorwürfe
Nach einer jahrelangen Kartelluntersuchung in der EU droht Apple eine hohe Strafe. Bevor die Kommission ein mögliches Bußgeld verkündet, bringt sich der Konzern noch einmal in Stellung.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Nach einer jahrelangen Kartelluntersuchung in der EU droht Apple eine hohe Strafe. Bevor die Kommission ein mögliches Bußgeld verkündet, bringt sich der Konzern noch einmal in Stellung.
Der Musikdienst Spotify hat mit seinem Streaming-Modell die Branche verändert und wurde zu einem seltenen Online-Marktführer aus Europa. Allerdings steckt die schwedische Firma weiter in der Verlustzone.
Das hat es seit Mitte der 80er Jahre nicht gegeben: Die Schallplatte verdrängt in den USA die CD. Doch beide stehen nur noch im Schatten der Streamingdienste.
Spotify ist der Streamingdienst mit den weitaus meisten Nutzern, doch neue Musik wird heute oft beim Scrollen durch Kurzvideos bei Tiktok entdeckt. Der Marktführer will nun die Initiative zurückgewinnen.
Inflation und Geldsorgen der Verbraucher - das alles kann den Streaming-Primus nicht schrecken. Spotify fliegen die Abo-Kunden weiter zu. Nur die Anzeigenkunden stehen auf der Bremse.
Der US-Podcaster Joe Rogan hatte auf Spotify für großen Ärger gesorgt - viele Nutzer wandten sich von der Plattform ab. Doch den Quartalszahlen des Streamingdienstes hat das offenbar nicht geschadet.