Kartoffeln knapp und teuer
Frühkartoffeln waren in den vergangenen Wochen knapp und damit teuer. Doch das könnte sich nach Expertensicht im Sommer ändern.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Frühkartoffeln waren in den vergangenen Wochen knapp und damit teuer. Doch das könnte sich nach Expertensicht im Sommer ändern.
Vor 50 Jahren stand Nestlé wegen der Werbung für Babymilchpulver in Entwicklungsländern am Pranger. Die Werbepraxis ist längst Vergangenheit, aber nun gibt es Kritik am Zuckergehalt.
Vor 50 Jahren stand Nestlé wegen der Werbung für Babymilchpulver in Entwicklungsländern am Pranger. Die Werbepraxis ist längst Vergangenheit, aber nun gibt es Kritik am Zuckergehalt.
Der Anbau von Bio-Gemüse hat in den vergangenen Jahren zugelegt. Das hat wohl auch mit dem Anbau von schweren Gemüsearten zu tun.
Die Inflation in Deutschland ist im September auf dem Rückzug. Doch diese Entwicklung kommt noch nicht in allen Bereichen an. Das wird vor allem im Supermarktregal sichtbar.
Schlechte Ernten, eine Pflanzenkrankheit und Hurrikans haben die Vorräte an Orangensaft dezimiert. Die Preise für Saftkonzentrat liegen auf Rekordhöhe. Deshalb müssen die Verbraucher bald noch tiefer in die Tasche greifen.
Schlechte Ernten, eine Pflanzenkrankheit und Hurrikans dezimieren die weltweiten Orangensaft-Vorräte. Die Preise an den Warenterminbörsen liegen auf Rekordhöhe. Das dürfte bald wohl auch Verbraucher treffen.
Energie wird teurer - das macht sich auch in den Betrieben der Bundesrepublik bemerkbar. Und weil die hohen Kosten alle Lebensbereiche betreffen, lassen sie sich nicht einfach an die Kunden…
Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit deutlich mehr als der Ukraine-Krieg. Die Corona-Pandemie spielt kaum noch eine Rolle.