Scholz zu Kanada: «We stand by your side!»
Handelskrieg mit den USA? Kanada sucht neue Partner in Europa. Scholz sichert Unterstützung zu und kritisiert Trumps Zollpolitik.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Handelskrieg mit den USA? Kanada sucht neue Partner in Europa. Scholz sichert Unterstützung zu und kritisiert Trumps Zollpolitik.
Kanzler Olaf Scholz stellt klar: Die EU wird auf die US-Zollpolitik entschlossen reagieren. Warum Kanada als Partnerland der Hannover Messe eine zentrale Rolle spielt.
Es herrschen offensichtlich versöhnliche Töne zwischen der Industrie und dem Kanzleramt. Wie der Kanzler bei der Industrie auftritt.
Deutschland leidet unter Wachstumsschwäche. Für eine Trendwende muss die Bundesregierung nun liefern, fordert die Industrie.
Russwurm sprach mit Blick auf die Ampel-Koalition von zwei verlorenen Jahren - jetzt trifft er erneut auf Scholz. Trotz leichter Erholung der Konjunktur warnt er vor verfrühtem Optimismus.
Der US-Konzern ist innerhalb von drei Jahrzehnten zu einem der weltgrößten Arbeitgeber mit über 1,5 Millionen Angestellten geworden. Ein Ende der Expansion ist nicht in Sicht.
Der Autobauer Opel setzt auf E-Autos. Der Kanzler ist überzeugt: Der Mut zur Veränderung wird sich auch gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen.
Es wird zu wenig gebaut in Deutschland - doch Geld vom Staat kann nicht die alleinige Lösung sein, meint die Bundesregierung. Maue Nachrichten für die krisengeplagte Baubranche.
Die Berliner Luftfahrtmesse ILA steht auch im Zeichen der neuen Sicherheitslage. Fachverbände warnen, es könnte für Bundeswehr und Rüstungsprojekte bald schon am Geld fehlen.
Mehr Tempo bei Bauvorhaben, weniger Hürden gerade bei erneuerbaren Energien - das sichert Kanzler Scholz der Wirtschaft zu. Den Osten sieht er mit neuen Milliarden-Investitionen auf einer Erfolgsspur.
Der Mindestlohn soll im kommenden Jahr auf 12,82 Euro steigen - eigentlich. Jetzt fordert der Kanzler einen satteren Aufschlag. Die Reaktion aus der Wirtschaft folgt prompt.
Viele Handwerksbetriebe in Deutschland stecken in einer schwierigen Lage. Der Handwerkspräsident vermisst Rückendeckung vom Kanzler - der darauf reagiert.
Weniger Inflation, womöglich bald sinkende Zinsen, mehr Kaufkraft: Der Kanzler will bei einem Verbandsjubiläum Optimismus bei Unternehmern verbreiten. Von denen kommt Kritik - auch an einem Minister.
Der Dax-Konzern Merck steckt mehr als 300 Millionen Euro in ein neues Forschungszentrum in Darmstadt. Bei der Grundsteinlegung begrüßt Kanzler Scholz die Investitionen - und verspricht der Branche Rückenwind von…
Zu viel Bürokratie und Überregulierung: Viele Familienunternehmer kritisieren in einer Befragung die Politik. Vor allem ein Punkt ist ihnen ein Dorn im Auge.
Beim Bankentag räumt der Kanzler ein, dass Deutschland mit dem für dieses Jahr erwarteten Wirtschaftswachstum nicht zufrieden sein könne. Für die Manager hat er aber auch noch andere Botschaften.
Während sich Kanzler Scholz auf der Hannover Messe neue Technologien von rund 4000 Unternehmen ansieht, knirscht es zwischen Wirtschaft und Regierung: Die Industrie fordert weitergehende Reformen.
Bei der weltgrößten Industrieschau in Hannover trifft die Wirtschaft auf die Politik. Noch vor seinem Messerundgang muss Kanzler Scholz sich viele Forderungen anhören.
In Hannover startet die weltgrößte Industrieschau. Kanzler Scholz wird zum Messerundgang erwartet. Auch Wirtschaftsminister Habeck kommt.
Die Hannover Messe will der schwächelnden Wirtschaft neue Impulse geben. Kanzler Scholz zeigt sich bei der Eröffnung zuversichtlich. In einem Punkt sieht er aber noch Luft nach oben.