Tarifeinigung bei der Deutschen Post: Streik wohl abgewendet
Es drohte ein unbefristeter Streik - doch dann raufen sich die Tarifparteien zusammen. In einer nächtlichen Marathonsitzung einigen sie sich auf einen neuen Vertrag für die 160.000 Post-Beschäftigten.
Verhandlungsmarathon im Post-Tarifstreit dauert an
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ist weiter unklar, ob nun doch ein unbefristeter Streik bevorsteht. Die Freitagnachmittag begonnenen Verhandlungen dauern auch am Samstagmittag noch an.
Post-Tarifstreit: Verhandlungen dauern an
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ist weiter unklar, ob den Bürgerinnen und Bürgern ein unbefristeter Streik bevorsteht. Die Freitagnachmittag begonnenen Verhandlungen dauern am Samstagmorgen an.
Gewerkschaft fordert von Post deutlich besseres Angebot
Bei der Post sah es schon nach einem Streik aus, doch dann kam es anders. Nun soll der Gesprächsfaden zwischen den Tarifparteien wieder aufgenommen werden. Die Gewerkschaft Verdi droht aber weiter.
Post: Beschäftigte stimmen für unbefristeten Streik
Acht Jahre ist der letzte große Arbeitskampf bei der Deutschen Post her. Nun sprechen sich große Teile der Briefträger und Paketboten in einer Urabstimmung für einen unbefristeten Streik aus.
CO2-Label für Pakete? Post fordert Kennzeichnungspflicht
Wer im Internet bestellt, wird mitunter gefragt, welchen Paketdienst er nutzen will. Bei der Antwort auf diese Frage spielt der Klimaschutz eher eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich ändern.
Gewerkschaft ruft zu weiteren Warnstreiks bei Post auf
Die Fronten im Tarifkonflikt sind verhärtet. Die Fachgewerkschaft DPVKOM ruft nun zu neuen Warnstreiks in bestimmten Niederlassungen der Post auf. Wann und wo wird gestreikt?
Streik oder nicht? Verdis Post-Urabstimmung läuft
Die Gewerkschaft will Lohnzuwächse bei der Deutschen Post. Die Tarifbeschäftigten entscheiden jetzt, ob sie dafür auch streiken würden. Die Auswirkungen des Votums sind weitreichend.
Post dringt weiter auf Zwei-Klassen-Briefzustellung
Die Deutsche Post beharrt weiterhin darauf: Briefe sollen künftig in zwei Geschwindigkeiten ausgeliefert werden - mit unterschiedlichen Preisen.
Abstimmung über Streik bei der Post
Die Gewerkschaft will hohe Lohnzuwächse bei der Deutschen Post und fragt nun die Beschäftigten, ob sie dafür auch streiken würden. Der Konzern bereitet sich auf einen möglichen Ausstand vor.
Post droht mit Vergabe von Aufgaben an Fremdfirmen
Bislang darf die Deutsche Post die Briefzustellung nicht an Fremdfirmen vergeben. Das Unternehmen droht damit, daran zu rütteln, sollte es keine Einigung im Tarifstreit geben.
Verdi beginnt Urabstimmung über Post-Streik am Montag
Nach Warnstreiks in den vergangenen Wochen will die Gewerkschaft ihre Mitglieder nun über einen möglichen unbefristeten Streik abstimmen lassen.
Gewerkschaft: Post-Angebot «erfüllt sämtliche Forderungen»
Die Tarifrunde zwischen der Post und Verdi ist gescheitert. Eine kleinere Gewerkschaft findet das Angebot der Arbeitgeberseite hingegen ziemlich gut - doch sie verhandelt gar nicht.
Bei der Post drohen schon bald größere Streiks
Die Gewerkschaft Verdi erklärt die Tarifverhandlungen für die 160.000 Postbeschäftigten für gescheitert und leitet eine Urabstimmung über einen Arbeitskampf ein.
Verdi: Tarifverhandlungen für die Post sind gescheitert
Ein dreitägiger Verhandlungsmarathon in Düsseldorf endet ohne Einigung. Verdi leitet nun die Urabstimmung über Arbeitskampfe ein.
Tarifgespräche zwischen Post und Verdi dauern an
Auch nach mehreren Warnstreiks bei der Post ist in der dritten Verhandlungsrunde bislang noch kein Ergebnis in Sicht. Ist für heute eine Annäherung der Tarifparteien zu erwarten?
Post-Tarifgespräche: Verdi fordert «annehmbares Angebot»
In Düsseldorf sind die Verhandlungsdelegationen von Post und Verdi zur dritten Runde der Tarifverhandlungen zusammengekommen. Nach den Warnstreiks der vergangenen Wochen will der Konzern ein Angebot vorlegen.
Weitere Warnstreiks bei der Post
Am Montag waren rund eine Million Briefe und mehrere Hunderttausend Pakete liegen geblieben. Und der Warnstreik geht weiter.
Neue Warnstreikwelle bei der Post
Rund eine Million Briefe und mehrere hunderttausend Pakete dürften ihre Adressaten nur mit Verspätung erreichen. Und am Dienstag gehen die Arbeitsniederlegungen weiter.
Montag und Dienstag erneut Warnstreiks bei der Post
Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten der Deutschen Post erneut zu Arbeitsniederlegungen auf. Wer Anfang der kommenden Woche auf Briefe und Paket wartet, muss sich in Geduld üben.