Condor stutzt Nordamerika-Programm
Um seine Fernflüge zu füllen, konnte sich Condor bislang auf Zulieferflüge der Lufthansa verlassen. Doch die Konditionen haben sich schlagartig geändert.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Um seine Fernflüge zu füllen, konnte sich Condor bislang auf Zulieferflüge der Lufthansa verlassen. Doch die Konditionen haben sich schlagartig geändert.
2009 verhängte die EU-Kommission gegen den Mikroprozessorhersteller Intel eine Milliarden-Geldbuße wegen ihrer vermeintlich beherrschenden Stellung auf dem Markt. Das EuGH begutachtet die Lage nun.
Seit der Übernahme von Monsanto im Jahr 2018 kämpft der Chemiekonzern Bayer mit Klagen rund um den Unkrautvernichter Glyphosat. Jetzt geht das juristische Tauziehen weiter.
Kläger machen den Chemiekonzern Bayer für Krebserkrankungen verantwortlich. Nun entscheidet das oberste US-Gericht, ob es einen wegweisenden Glyphosat-Fall verhandelt.
Der russische Staatskonzern Gazprom ist aus verschiedenen Gründen umstritten: Das Gericht der EU hat nun Urteile in zwei Fällen um mutmaßlich rechtswidriges Verhalten des Unternehmens gesprochen.
Die Pflicht, seinen echten Namen anzugeben, soll Hass und Mobbing in sozialen Netzwerken stoppen. Doch ist die Regelung rechtens? Darüber haben nun Deutschlands oberste Zivilrichter geurteilt.
Der Rechtsstreit zwischen Apple und dem Spieleentwickler Epic dauert an. Es geht um das populäre Spiel «Fortnite» - und einen Trick, der Epic zum Verhängnis wurde.
Lindts «Goldhase» ist Deutschlands meistverkaufter Schokoladenhase. Dass auch andere Hersteller ihre Osterhasen in Goldfolie hüllen, will das Traditionsunternehmen unterbinden.
Bayer erleidet im Rechtsstreit um angebliche Krebsrisiken eines glyphosathaltigen Unkrautvernichters vor einem US-Gericht eine Niederlage.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hatte ein Tesla-Modell kurzzeitig von der Förderliste gestrichen. Der US-Hersteller klagte - und scheiterte nun.