Preissprung bei der Schienenmaut – was das bedeutet
Bis 2030 will der Bund deutlich mehr Verkehr weg von der Straße auf die Schiene verlagern. Da kommt es ungelegen, dass die Nutzung des Schienennetzes nächstes Jahr teurer werden soll.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Bis 2030 will der Bund deutlich mehr Verkehr weg von der Straße auf die Schiene verlagern. Da kommt es ungelegen, dass die Nutzung des Schienennetzes nächstes Jahr teurer werden soll.
Die Bahn will ihre Flotte verjüngen und braucht mehr neue Züge. Die Ausschreibung läuft. Doch bis die neuen ICE durch Deutschland fahren, vergehen einige Jahre.
Mit Milliardensummen soll das marode Bahnnetz wieder fit gemacht werden. Nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts ist unklar, woher das Geld kommen soll. Wird der Bund Anteile verkaufen?
Die Schienen in Deutschland sind überlastet. In der jetzigen Lage könne so kein weiterer Güterverkehr aufgenommen werden, warnen Politiker. Es müsse investiert werden - nach dem Motto «Schiene first».