Kraftstoff aus Küchenresten
Klimafreundlicher Sprit aus gebrauchten Speiseölen und anderen Abfällen soll nun auch in Deutschland an die Tankstellen kommen. Vor allem gewerbliche Kunden dürften das Angebot nutzen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Klimafreundlicher Sprit aus gebrauchten Speiseölen und anderen Abfällen soll nun auch in Deutschland an die Tankstellen kommen. Vor allem gewerbliche Kunden dürften das Angebot nutzen.
Nach einer Talfahrt steigen die Preise für Super E10 und Diesel wieder an. Was Autofahrer jetzt an Tankstellen bezahlen müssen.
Sprit bleibt in Deutschland teuer. Zwar hat sich der Dieselpreis im Vergleich zum Benzin im ersten Halbjahr normalisiert, doch der ADAC hält beide für zu hoch.
Teurer Sprit, große Nachfrage: Auch bei Europas größtem Billigflieger sollen die Preise steigen. In der Wirtschaftskrise sieht sich Ryanair im Vorteil.
Am ersten Tag kam die Senkung der Spritsteuern noch nicht komplett bei den Autofahrern an. Am zweiten Tag steigen die Preise wieder. Eine Ökonomin sieht die Ölkonzerne als Gewinner.
Die Senkung der Energiesteuer zur Wochenmitte macht sich bei den Spritpreisen bereits bemerkbar. Doch das Kartellamt sieht noch Potenzial. Und eine führende Ökonomin warnt.
Landwirtschaftliche Erzeugnisse fließen auch in die Spritproduktion. In Zeiten schnell steigender Lebensmittelpreise verschärfe das weltweit den Hunger, sagt Entwicklungsministerin Svenja Schulze.
Strom und Gas könnten in den kommenden Monaten weiter teurer werden, beim Heizöl ist kein Abschwung in Sicht und Benzin legte zuletzt ebenfalls wieder zu. Das macht vieles teurer -…
Deutschland will wegen des Ukraine-Kriegs schon bis Jahresende unabhängig werden von russischem Öl. Und der Konzern Total geht mit seiner Raffinerie in Leuna voran. Aber woher kommt künftig der Sprit?
Nachdem Kraftstoff durch den Ukraine-Krieg erst deutlich teurer und zuletzt wieder billiger geworden war, stagnieren die Preise nun zwar, sind aber laut ADAC immer noch viel zu hoch.
Die Preise für Benzin und Diesel haben sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs extrem verteuert. Nun erwägt Finanzminister Lindner einem Bericht zufolge eine Entlastung.
Autofahrer müssen wieder tiefer in die Tasche greifen. Auch der erhöhte CO2-Preis hat einen gewissen Anteil an den Kosten. Diesel nähert sich seinem Allzeithoch.
Mehrere Wochen lang stieg der Benzinpreis in Deutschland an und erreichte fast das Allzeithoch aus dem Jahr 2012. Nun zeichnet sich an den Tankstellen eine Entspannung ab.
Seit Monaten treiben steigende Ölpreise Kosten an der Zapfsäule. Jetzt hat Diesel seinen gut neun Jahre alten Preisrekord geknackt. Und auch für Superbenzin ist der Höchststand nicht weit entfernt.
Seit Monaten steigen die Spritpreise - doch was treibt sie und wie viel bekommt der Staat? Antworten auf wichtige Fragen rund um Benzin und Diesel.
Seit Wochen steigen die Spritpreise an deutschen Tankstellen an. Nun hat der Dieselpreis mit 1,555 Euro pro Liter eine neue Höchstmarke erreicht. Der Preisanstieg hat mehrere Gründe.
Deutschlands Verbraucher müssen einen erneuten Preisanstieg verkraften. Vor allem vorübergehende Sonderfaktoren infolge der Corona-Krise treiben die Teuerung an.
Deutschlands Verbraucher müssen einen erneuten Preisanstieg verkraften. Vor allem vorübergehende Sonderfaktoren infolge der Corona-Krise treiben die Teuerung an.
Die steigenden Energiekosten machen Privathaushalten und Unternehmen zu schaffen. Die Jahresteuerungsrate erreicht im September den höchsten Wert nach 28 Jahren.
Tanken war dieses Jahr ungewöhnlich billig. 2021 wird damit Schluss sein. Der erste Preissprung steht bereits fest - und auch danach stehen die Zeichen eher auf Verteuerung.