Lemke: Gas-Umlagensenkung an Kunden weitergeben
Mit Beginn der Heizperiode geraten die Gaspreise wieder stärker in den Blick. Ob Energiepreisbremsen, Mehrwertsteuer oder Umlagen - es gibt dabei mehrere Stellschrauben.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Mit Beginn der Heizperiode geraten die Gaspreise wieder stärker in den Blick. Ob Energiepreisbremsen, Mehrwertsteuer oder Umlagen - es gibt dabei mehrere Stellschrauben.
Im Groben hat sich die Ampel-Koalition im Heizungsstreit zusammengerauft, aber der Teufel steckt im Detail.
Im Europaparlament fällt vorerst keine Entscheidung zum Naturschutzgesetz. Es liegen inzwischen 2500 Änderungsanträge vor. Nicht nur Bundesumweltminister Lemke zeigt sich besorgt.
Im Zwist um die geplante Abgasnorm ist kein Ende in Sicht. Das Umweltministerium will voranschreiten - doch der Verkehrsminister stellt sich an die Seite von Kritikern, die deutliche Änderungen fordern.
Eigentlich galt es als beschlossene Sache, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in der EU verkauft werden dürfen. Allerdings hat die FDP bei den Verbrennern noch einen Wunsch.
54 Prozent mehr Güterverkehr auf der Straße bis 2051? Umweltministerin Lemke hat Zweifel am Ausblick von Kabinettskollege Wissing. Der will auch einen schnelleren Bau von Autobahnen.
Nach langen Auseinandersetzungen um mehr Tier- und Naturschutz auf Höfen und Feldern ruft die Regierung einen Neuanfang aus - auch für sich selbst. Konkrete Härteproben für die Eintracht kommen schon.