Umfrage: 40 Prozent sparen höchstens 100 Euro im Monat
Während die Preise für Energie und Lebensmittel immer höher klettern, wird Geldsparen nicht gerade einfacher. Manche können auch gar nichts auf die hohe Kante legen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Während die Preise für Energie und Lebensmittel immer höher klettern, wird Geldsparen nicht gerade einfacher. Manche können auch gar nichts auf die hohe Kante legen.
Gastgewerbe, Tourismus, Einzelhandel und andere Dienstleister müssen sich darauf einstellen, dass Kunden weniger ausgeben, warnen die Sparkassen. Der Grund: Vielen bleibt kaum Geld für die laufenden Ausgaben.
Rekordverdächtige Inflationsraten machen den Menschen in Deutschland zu schaffen. Vor allem Öl, Gas und Strom sind teuer. Grund genug, Energie zu sparen? Nur bedingt.
Fünf Euro für einen Döner - in Berlin keine Seltenheit. Grund sind gestiegene Preise für Energie und Lebensmittel. Die Branche fürchtet, dass bald erste Imbisse aufgeben müssen.