Noch ein Jahr warten auf S 21 – Bahnprojekt zieht sich
Es hatte sich seit längerem angedeutet, nun ist es offiziell: Stuttgart 21 wird erst Ende 2026 eröffnet. Was steckt genau hinter dem umstrittenen Großprojekt und was sind die Probleme?
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Es hatte sich seit längerem angedeutet, nun ist es offiziell: Stuttgart 21 wird erst Ende 2026 eröffnet. Was steckt genau hinter dem umstrittenen Großprojekt und was sind die Probleme?
Jetzt ist es offiziell: Die Bahn verschiebt die Inbetriebnahme des Projektes Stuttgart 21. Was steckt genau hinter dem Projekt? Und woher kommen die Probleme und Verzögerungen?
Die Bahn will die Partner von Stuttgart 21 über die Pläne zur Inbetriebnahme informieren. Einem Bericht zufolge wird die Eröffnung auf 2026 verschoben. Was steckt genau hinter dem Projekt?
Einem Medienbericht zufolge verschiebt die Bahn die Eröffnung des neuen Stuttgarter Tiefbahnhofs auf Ende 2026. Nun will der Konzern offiziell über das Inbetriebnahmekonzept informieren.
Lange war unklar, wann der neue Stuttgarter Bahnhof in Betrieb gehen wird. Morgen will die Bahn die Projektpartner über die Planung informieren. Einem Bericht zufolge wird der Start verschoben.
Das Bahnprojekt Stuttgart 21 läuft nicht nach Plan, kostet immer mehr - und immer wieder gibt es Zoff zwischen den Projektpartnern.
Dass Stuttgart 21 teurer wird als ursprünglich geplant, ist lange bekannt. Unklar war aber bislang, wer die milliardenteuren Mehrkosten bezahlen muss. Nun ist ein Urteil gefallen.
Dass Stuttgart 21 teurer wird als ursprünglich geplant, ist lange bekannt. Unklar war aber bislang, wer die milliardenteuren Mehrkosten bezahlen muss. Nun ist ein Urteil gefallen.
Eigentlich sollte der oberirdische Hauptbahnhof in Stuttgart im Dezember 2025 außer Betrieb gehen und durch den neuen Tiefbahnhof von Stuttgart 21 ersetzt werden. Nun ist klar: Er bleibt noch.
Nun herrscht Klarheit im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn: Der Konzern hat das Gremium über Mehrkosten bei Stuttgart 21 in Höhe von 950 Millionen Euro informiert. Und das ist möglicherweise noch…
Jahrelange Verzögerungen und rasant steigende Kosten bei Großbauprojekten - damit kennen sie sich auch in Stuttgart bestens aus: Die Bahn muss ihrem Aufsichtsrat erneut gestiegene Kosten erklären.