Sommerbuchungen stimmen Tui optimistisch
Trotz schwächelnder Konjunktur sparen Tui-Kunden nicht am Urlaub. Der Reisekonzern rechnet im Sommer mit einem starken Geschäft. Von der Börse in London will sich Tui dann zurückziehen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Trotz schwächelnder Konjunktur sparen Tui-Kunden nicht am Urlaub. Der Reisekonzern rechnet im Sommer mit einem starken Geschäft. Von der Börse in London will sich Tui dann zurückziehen.
Die zuletzt deutlich gestiegenen Reisepreise bescherten Tui 2023 einen Rekordumsatz. Im kommenden Jahr will der Reisekonzern weiter wachsen. Was bedeutet das für die Preise?
Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz wie ChatGPT könnten Experten zufolge ganze Branchen durcheinanderwirbeln. Wie reagiert die Reisebranche und welche Folgen hat das für Urlauber?
Generative Künstliche Intelligenz beschäftigt die Reisebranche. Auch bei Tui setzt man auf die Technologie. In Großbritannien verwendet der Konzern nun ChatGPT in seiner App.
Tausende Touristen mussten ihre Unterkunft verlassen, denn die Waldbrände auf Rhodos breiten sich weiter aus. Die Reiseveranstalter reagieren auf die Situation.
Der weltgrößte Reisekonzern verzeichnet steigende Buchungszahlen. Nachdem Corona-Hilfen zurückgezahlt wurden, sieht sich der Konzern auf dem Weg zurück zu alter Stärke.
Seit Monaten wird vieles teurer, seien es Lebensmittel oder Energie. Doch das heißt noch nicht, dass die Deutschen auf ihren Urlaub verzichten. Im Gegensatz: Viele buchen bereits jetzt ihre Sommertrips.
Die Führung der staatlich geretteten Tui versucht die Wende. Buchungen ziehen wieder an - bei steigenden Preisen. Hilfen und Kredite sollen in einem «Jahr des Übergangs» zurückgezahlt werden. Ziehen die…
Die staatlich gerettete Tui will in diesem Jahr die Wende schaffen. Zuletzt entwickelten sich die Buchungen wieder besser – bei steigenden Preisen. Weitere Hilfen und Kredite sollen möglichst rasch zurückgezahlt…
Die staatlich gerettete Tui will in diesem Jahr die Wende schaffen. Zuletzt reichte das Finanzergebnis noch nicht, um weitere Hilfen zurückzuzahlen - die Sommer-Buchungen sollen aber vielversprechend sein.
Am deutschen Aktienmarkt haben Dax & Co am Mittwoch vor der Zinsentscheidung in den USA den Rückwärtsgang eingelegt. Der Leitindex Dax ging mit einem Abschlag von 0,26 Prozent auf 14.460,20…
Mit Milliarden hat der Staat dem Unternehmen wegen des in der Pandemie eingebrochenen Reisegeschäfts unter die Arme gegriffen. Jetzt sollen auch die restlichen Krisenhilfen zurückgeführt werden.
Das Reiseunternehmen Tui bietet seinen Mitarbeitern an, bis zu 30 Arbeitstage im Jahr den Job an einem beliebigen Ort der Welt zu erledigen. Welches sind die gefragtesten Länder?
Er baute Tui um und war entscheidend daran beteiligt, den Reisekonzern in der Corona-Krise vor dem Untergang zu retten. Inzwischen erholt sich das Geschäft - und Fritz Joussen geht vorzeitig.
Die Corona-Krise hat den Reiseveranstalter Tui vor eine schwere Probe gestellt, staatliche Milliardenhilfen inklusive. Die aktuellen Urlaubstrends geben Konzernchef Joussen aber Anlass zur Hoffnung.
2022 geht es für den Tourismus ums Ganze. Nach zwei schwachen Corona-Jahren und Milliardenhilfen muss auch Branchenprimus Tui zulegen. Bisher laufen die Buchungen gut an.
Bleibt das größte Einzelpaket an Tui trotz Sanktionen der EU «in der Familie»? Nach wochenlangem Verwirrspiel ist jetzt klar: Die meisten Anteile wandern von Alexej Mordaschow zu Marina Mordaschowa.
Die Reiselust der Deutschen ist nach zwei Pandemie-Jahren einer Umfrage zufolge groß. Und auch trotz des Ukraine-Krieges rechnet Branchenprimus Tui mit einer guten Sommersaison.
2020 und 2021 waren hart - und haben neben Milliardenverlusten hohen Spardruck sowie Jobabbau für die Tui-Belegschaft gebracht. Der Reisekonzern peilt im Sommer nun ein Geschäft wie vor Corona an.
Die schwer angeschlagene Reisebranche ist hin- und hergerissen. Tui hat das Jahr 2021 zwar schon besser verdaut als das vorige - alle Hoffnungen richten sich aber auf die Zeit nach…