Italiens Tourismus verzeichnet 2023 Rekordhoch
Italien gehört zu den beliebtesten Reisezielen bei Urlaubern. 2023 verzeichnete das Mittelmeerland ein Rekordhoch - noch nie kamen so viele Touristen wie im vergangenen Jahr.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Italien gehört zu den beliebtesten Reisezielen bei Urlaubern. 2023 verzeichnete das Mittelmeerland ein Rekordhoch - noch nie kamen so viele Touristen wie im vergangenen Jahr.
Die Buchungen für die Sommerreisezeit laufen auf Hochtouren. Der Reisekonzern DER Touristik verzeichnet eine deutlich gestiegene Nachfrage.
Viele Menschen in Deutschland schränken sich lieber in anderen Bereichen ein, als auf die Urlaubsreise zu verzichten, so eine Studie. Und die Beliebtheit von Flugreisen steigt.
In den vergangenen beiden Jahren ging zu Ostern auf deutschen Campingplätzen wegen der Corona-Pandemie fast gar nichts. Das ist in diesem Jahr anders. Die Camper können loslegen.
Die Urlaubsreiselust der Menschen in Deutschland ist nach zwei Pandemie-Jahren einer Umfrage zufolge groß. Branchenprimus Tui rechnet trotz des Ukraine-Krieges mit einer guten Sommersaison.
Die Reiselust der Deutschen ist nach zwei Pandemie-Jahren einer Umfrage zufolge groß. Und auch trotz des Ukraine-Krieges rechnet Branchenprimus Tui mit einer guten Sommersaison.
Der Tourismus in Deutschland hofft nach zwei harten Corona-Jahren auf klare Perspektiven und die Reiselust der Menschen. Das Vorkrisenniveau scheint allerdings so schnell nicht in Sicht.
Die Corona-Zahlen in vielen Urlaubsländern steigen wieder, gerade in Spanien. Ein Grund zur Sorge um die nächste Reise? Der Veranstalter DER Touristik sieht eher ein Wahrnehmungsproblem.
Morgen beginnt in Griechenland die Tourismus-Saison. Gastronomen und Regierung haben viel unternommen, um Besuchern einen sicheren Urlaub zu ermöglichen.
Ab ans Mittelmeer in den Osterferien: Was lange Zeit für viele nur ein Wunschtraum war, wird jetzt möglich. Für das beliebteste Urlaubsziel im Ausland fällt die Quarantänepflicht bei Rückkehr weg.
Die Tourismusbranche freut es: Urlaub steht trotz Corona-Pandemie bei vielen Menschen ganz oben auf der Wunschliste. Wermutstropfen gibt es dennoch.
Ganz klare Regeln wünscht sich der Touristikkonzern Tui für die kommende Reisesaison. So schlägt Tui-Chef Andryszak einen negativen Test vor der Abreise vor: «Wer keinen hat, fliegt nicht mit».
Die Menschen wollen reisen. Doch wann es losgeht und wohin die Reise führt, ist in der Corona-Pandemie weiter ungewiss. Das bekommen Veranstalter und Reisebüros deutlich zu spüren.
Die Menschen wollen reisen. Doch wann es losgeht und wohin die Reise führt, ist in der Corona-Pandemie weiter ungewiss. Das bekommen Veranstalter und Reisebüros deutlich zu spüren.
Die Menschen wollen reisen. Doch wann es losgeht und wohin die Reise führt, ist in der Corona-Pandemie weiter ungewiss. Das bekommen Veranstalter und Reisebüros deutlich zu spüren.
Die Menschen wollen reisen. Doch wann es losgeht und wohin die Reise führt, ist in der Corona-Pandemie weiter ungewiss. Das bekommen Veranstalter und Reisebüros deutlich zu spüren.
Noch wirkt ein möglicher Urlaub weit entfernt, doch zumindest die Airlines wollen aus der Krise steuern. Lufthansa plant dafür 33 neue Urlaubsziele.
Lust auf Urlaub haben die Menschen durchaus, sagt eine aktuelle Studie, trotz oder gerade wegen Corona. Vor konkreten Plänen für die schönste Zeit des Jahres schrecken aber viele zurück -…